Hallo zusammen Zuerst zu meiner Person: Ich komme aus der Schweiz und bin 18 Jahre alt. Vor etwa 3 Jahren habe ich begonnen mich für Mikrocontroller und Elektronik zu interessieren. Nun (eigentlich erstaunlich das es so lange ging) bin ich auf dieses Forum gestossen, wo ich hoffe, dass mir gerade mal meine erste Frage beantwortet werden kann;) Ich habe mich heute ein bisschen in die Thematik der Schrittmotoren eingelesen. Was ich jedoch nicht verstehe: Es wird immer von 200 Schritten bei 1,8 Grad Motoren gesprochen (das ist schon klar: 360/1.8=200) aber: Wenn man sich jetzt einen bipolaren Zweiphasigen Schrittmotor vorstellt, so wie auf diesem Bild gezeigt: (Quelle: Wikipedia) Der hat dann ja 4 Spulen mit Eisenkernen, in der Mitte der Dauermagnet mit einem Süd- und einem Nordpol. Wenn man sich jetzt weiter vorstellt, das in der gezeigten Ausgangslage Spule 1 (die untere, südliche) aktiv ist, so zieht die natürlich den Nordpol des Magneten an. Als weiteres wird die östliche, rechte spule aktiviert, zieht dann wiederum den Nordpol des Magneten an. Usw. immer mit einem 90 Grad voreilenden Magnetfeld Mein Problem ist nun, dass ich nicht verstehe, wie da 200 Schritte zustande kommen sollen - ich komme in meiner Vorstellung nur auf 4! ? Liebe Grüsse Marlon
Es gibt auch Permanentmagneten mit 50 Polpaaren. Und schwupps hast Du 200 Schritte. Peter
Das ist ein unipolarer bei einem bipolaren gibt es nur 4 Anschlüsse. Aber egal du mußt dir vorstellen, daß du zweihundert von diesen kleinen Spule hast wobei die geraden alle parallel geschaltet sind und die ungraden auch. In der Realität ist dies jedoch nicht so dort wird der Rotor in viele kleine magnete aufgeteilt. Fürs erste Verständnis ist dies jedoch besser.
Oder z.B. mit "Zahnradform des Rotors" kommt man auch auf feinere Schritte: http://schrittmotor.gonline.at/homepage/funktionsweise.html Gruss David
Wow, das geht denn schnell hier mit den Antworten! :D Also in dem Fall ist meine Überlegung mit dem "mitziehen" des Rotors richtig und die Bilder in der Wikipedia einfach grobe Vereinfachungen?! Und in Wirklichkeit hat man einfach viel mehr Polpaare auf dem Rotor!? Lg Marlon
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.