Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Kemo M091N 3-Phasenkoppler keine Verbesserung


von Matze .. (avr-rookie)


Lesenswert?

Hallo

Ich habe heute "versucht" den Kemo M091N 3-Phasenkoppler in das Hausnetz 
einzubauen.

Meine beiden Powerline Adapter sind einmal auf L1 und L2. Auf L3 ist 
kein Adapter.

Muss ich unbedingt alle 3 Anschlüsse des Kopplers anschließen, oder kann 
ich auch nur 2 anschließen und den dritten Anschluß blind lassen?

Kann man den Phasenkoppler auch direkt hinter die beiden jeweiligen 
Sicherungen schalten?

Ich habe zum Test mal nur 2 Anschlüsse den Kopplers benutzt und den 
dritten frei gelassen. Die beiden benutzen Anschlüsse des Kopplers habe 
ich auch direkt hinter die jeweilige Sicherung geklemmt.

Signalverlauf sieht dann so aus:

Powerlineadapter => Hauskabel => Phasenkoppler => Hauskabel => 
Powerlineadapter

Die Sicherungen sind komplett außen vor.

Leider tut sich an der Übertragungsgeschwindigkeit gar nichts.

von Till X. (till_n)


Lesenswert?

Kann ich bestätigen. Der Koppler hat keine Verbesserung (ich meine sogar 
eine Verschlechterung) gebracht.

Da die Kondensatoren genau  abgestimmt sein sollten, glaube ich nicht, 
dass mit zwei Phasenanschluss eine Verbesserung einhergeht.

Wie sieht es bei dem Allnet-Gerät aus? Hat da jemand deutliche 
Verbesserung feststellen können?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.