Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zu einer Ladegerätschaltung


von Ansgar K. (malefiz)


Lesenswert?

Hallo,

ich hatte letztens auf der Arbeit eine Ladegerät für eine E-Ameise 24V / 
32A zum reineigen und kontrolieren auf gemacht. Der dort enthaltende 
Schaltplan hat ein paar fragen aufgeworfen und vieleicht könnt ihr mir 
weiter helfen.

Der dort verwendete Trafo hatte 2 Sekundär Wiklungen an der eine hing 
der Gleichrichter mit der Ladeelektronik die dies über Schützkontakte 
aus stellen konnte und an der 2 Wiklung hing nur ein Kondensator. Was 
bringt der Kondensator für sich seperat an der 2ten Wiklung?

Gruß

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

MagStab   Magnetisch Stabilisiert.

Ist die sehr alte Variante eines in der Ausgangsspanung grob 
stabilisierten Netzgerätes.

Ein wesentlicher Nachteil neben dem hohen Gewicht ist die sehr starke 
Frequenzabhängigkeit - z.B. wenn solche Geräte statt am 50Hz am 60Hz 
Netz betreiben werden sollen. Als bei Export.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.