Hallo ... Habe ein HP Pavilion 6000 auf dem Windows 7 ist. Problem ist, dass das Mikrofon nicht funktioniert. Im Netz hab ich schon geguckt woran es liegen könnte, aber leider keine Lösung gefunden. Nur, dass es an Windows 7 liegen könnte ... aber das kann ich so irgendwie nicht akzeptieren. Es muss doch ne Möglichkeit geben, das wieder gangbar zu machen. Aber kommt mir bitte nicht damit, dass ich wieder Vista drauf machen soll ... Ich hoffe, dass ich bei euch mit dem Problem richtig bin :) Danke schon mal im voraus LG
das kann ich leider nicht sagen, nen externes hab ich nicht
Rechte Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol neben der Uhr und dann Aufnahmegeräte: Wird das Mikro da angezeigt? (Oder gar mehrere und das falsche ist aktiv?) In welcher Anwendung funktioniert das Mikro konkret nicht?
das ist ein Kabelbruch in einem Folienkabel zum Mainboard. Das Micro sitzt im Display und wird zur Einschalterplatine geführt. Von dort geht es über ein Folienkabel zum Mainboard. Dieses Kabel ist defekt, das ist eine bekannte Schwachstelle Thomas
Hallo ... Das Mikrofon wird erkannt, steht auch, dass es einwandfrei funktioniert. Habe auch nochmal treiber runtergeladen, aber hilft alles nichts. geht trotzdem nicht. Hab ja schon viel danach gegoogelt und anscheinend haben dieses problem ne menge leute, die windows 7 drauf haben. aber wie gesagt, ich will mich damit nicht abgeben. irgendwie muss das doch gehen LG
Wenn der von Thomas geschilderte Fall vorliegt, dann kann das die Software gar nicht herausfinden. Da wird nicht "das Mikrophon" erkannt, sondern nur die Audiohardware ("Soundkarte"), und die hat einen Mikrophoneingang, ob da nun ein Mikrophon dranhängt oder nicht. Und gegen ein kaputtes Kabel hilft kein Treiberupdate, und natürlich auch kein Wechsel zu älteren Windows-Versionen.
kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an dem kabel liegt. da ja, wie schon geschrieben, mehrere, die nun WIN7 drauf haben, dieses Problem haben. Zu kaufen gab es dieses Notebook nur mit Vista. HP unterstützt auf einigen, unter anderem dem dv6000, WIN7 nicht. Wie wär es denn, wenn ich mir ein externes zulege? kann es sein, dass ich da auch Pech haben kann? Also, dass das dann auch nicht funktioniert? LG
>kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an dem kabel liegt ich garantiere dir dass das Folienkabel ist, als nächstes fallen die Lautsprecher aus, dann kannst du das Teil nicht mehr einschalten. Übrigens es gibt kein DV6000 sondern nur die DV6000er Serie mit über 60 verschiedenen Varianten. Auf den AMD Maschinen mit NVIDA geht Win7 problemlos. Die meisten der Maschinen sind aber genau wir die 9000er schon lange tot. >Wie wär es denn, wenn ich mir ein externes zulege? Wenn du ein Problem mit Win7 ermutest bringt ein externes Micro genau garnichts. Das würde ja den gleichen Treiber verwenden. Thomas
Könnte es vielleicht die Lösung sein? http://h30434.www3.hp.com/t5/Notebook-Display-and-Video-e-g/HP-PAVILION-DV6000-MICROPHONE-NOT-WORKING-AFTER-UPGRADE-TO/td-p/226376/page/2
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.