Ich beabsichtige, ein System über Camera Link anzuschließen und bin auf die Machine Vision Seite gestossen: http://www.machinevisiononline.org/vision-standards-details.cfm?type=6 Auf den weiterführenden Seiten ist zu lesen, dass man sich zur Nutzung des Standards in eigenen Produkten dort registrieren- und Lizenzkosten erstatten muss. ($1000,- Einmalkosten und jährliche Kosten von $300,-) Frage: Gilt das nur bei der offiziellen Verwendung des Standards und der Bereitstellung einer Schnittstelle oder generell, sobald man etwas nutzt? Die Geräte, die produziert werden sollen, verwenden nur die Bildinformation intern, stellen aber keine Schnittstelle gemäß CL nach Aussen. Die bildgebende Einheit ist komplett IM Gerät verbaut und es ist nach Aussen nicht einmal ersichtlich, dass diese nach dem camera link protokoll sendet. Die technische Seite ist weitgehend geklärt und auch die Umsetzung. Es geht nur um die Frage, ob die Nutzung des Standards das Produkt verteuert.
Moin, soviel ich weiss, muss man nur für die Nutzung des CameraLink Logos bezahlen. Die ganze Lizenzgeschichte der AIA ist sowieso höchst fragwürdig. Nach europäischen Standards zumindest. Es gibt auf CL selbst weder Patente noch sonstige Zwänge zur Lizenzierung des Standards, mit dem Kauf der Transceiver oder/und Kabel hast Du die bereits abgegolten. Da Du die Sache intern nutzt, wirst Du wohl kaum ein CL-Logo auf dein Produkt setzen, ergo brauchst Du der AIA fürs Nichtstun auch keine Dollars in den Rachen werfen. Grüsse, - Strubi
immerhin stellen sie den Webserver, auf dem man kostenpflichtige SPECs runterladen kann ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.