Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik SMD-Code "T5t"


von Osche R. (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee, was sich hinter dem SMD-Code "T5t" verbirgt?

Das Bauteil ist ein PN-Doppelmosfet, Bauform ähnlich SC-107/SC-88. So in 
etwa wie der hier 
http://www.rohm.com/products/discrete/transistor/complex_mos-mos/em6m1/
Die Nummer sieht nach NXP aus, dort habe ich aber nichts passendes 
gefunden.

von Sebastian H. (pic_freak)


Lesenswert?

Hinter dem SMD Code Steckt ein PUMD18 von Phillips oder nun NXP

http://www.nxp.com/documents/data_sheet/PEMD18_PUMD18.pdf

Auf Seite 2, siehst du wie sich der Code zusammensetzt.

Gruß

Sebastian

von Osche R. (Gast)


Lesenswert?

Der ist es, besten Dank! NXP bin ich zwar durchgegangen, der PUMD18 muss 
mir aber durch die Lappen gegangen sein.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Hier noch ein bisschen Hilfe zur Selbsthilfe:
http://elektronik.googlecode.com/files/SMD_Catalog222.pdf

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ähh, 'tschuldigung , ich sollte vllt. noch erwähnen, das sich dahinter 
das 'SMD Cookbook' verbirgt mit hunderten von SMD Kennungen.

von Osche R. (Gast)


Lesenswert?

oder hier: http://iwenzo.de/wiki/Kategorie:SMD

(der oben gesuchte Typ ist dort allerdings genauso wenig verzeichnet)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.