Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik EL Inverter, Leerlaufspannung begrenzen


von Frank (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

hier schreibt ein Ahnungsloser!
kenne aber das Ohmsche Gesetz und kann Leistungen rechnen,
und in SPS Programmen rumstochern...

habe nun folgendes Problem:

muß eine EL Schnur (Elektrolumineszenz) mittels EL Inverter zu leuchten 
bringen,
alles kein Problem, es kann aber leider passieren, daß jemand den 
Stecker zu den EL Schnüren zieht,
dadurch kann es zu sehr hohen Leerlaufspannungen kommen und der Inverter 
kann zerstört werden,

wie kann ich diese Überspannungen vermeiden/ableiten?

Freue mich auf eure Hilfe!

Frank

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Du kannst dem EL-Inverter eine leichte Grundlast geben, oder du fügst 
eine Regelung hinzu. Ohne genauere Infos stehen wir aber aufm Schlauch. 
Wenn du einen Plan des Inverters hast, poste ihn mal.
Ist der Inverter von Konzept her evtl. schon regelbar ? A la Backlight 
Inverter für Notebooks .

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

habe leider keinen Schaltplan, ist eine vergossene Box, keine 
Spannungsregelung möglich,
ist ein Inverter für EL Folien/Schnüre, also geringe Spitzenspannung als 
für die Backlightröhren,

denkst du man kann ne Bi-Supressordiode nehmen und nen Widerstand in 
Serie dazu? sozusagen um bei Überspannung eine Last dazu zu schalten?

Gruß  Frank

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.