Hallo Leute, habe beim Aufräumen 2 sekundärgetaktete Schaltnetzteile gefunden, die ich nicht mehr brauche, die aber für den einen oder anderen Rechnerbastler interessant sein könnten (ein drittes davon versorgt eine meiner guten alten CP/M Maschinen). Genaue Daten zum Ausgang stehen zwar nicht drauf, aber wenn man von Aufschrift und Größe des Trafos, einem angenommenen Wirkungsgrad in den oberen 70ern und der Halbleiterbestückung ausgeht, dürften die o.g. Daten nicht allzuweit von der Realität entfernt sein. Die Abmessungen sind ca.: 240mm x 90mm x 65mm (LxBxH). Für 'nen Fünfer pro Stück zzgl. Versandkosten (oder Selbstabholung in Berlin) wären sie zu haben. Bei Interesse bitte eine PN!
@ Stefan: Erinnert irgendwie an die klassischen NT aus historischen Commodore (tm) Computern. Könnte das zutreffen, oder hast Du evtl. da nähere Infos?
Ja, das sagte mir schon mal jemand. Angeblich stammen die aus dem Commodore 610 (oder so). Ich kam mal (für damalige Verhältnisse, eine PC-Maus kostete zu der Zeit DM 120,- ) relativ günstig an einen Schwung dieser Teile und habe die reihenweise in "CP/M-Kisten" und z.B. Gartenbewässerungen verbaut. Darin laufen die z.T. heute noch - solide Technik! Die zwei sind mir beim Aufräumen einer selten betretenen Ecke des Hauses wieder begegnet. Eigentlich zu schade zum Wegwerfen...
Genau, das sind Netzteile für den Commodore 610/620. Die und Gehäuse/Mainboards gab es irgendwann mal bei Völkner zum Ausschlachten :-) Chris D.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.