Forum: PC Hard- und Software Gnome Desktop via SSH


von ME (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Ich arbeite häufig von meinem Mac aus via SSH auf einer Linux-Maschine. 
Ich logge mich mit
1
ssh -X myusername@mymachine.example
ein. Die X11 Programm, die eigene Fenster öffnen, funktionieren so 
problemlos.

Allerdings versuchte ich jetzt den Gnome-Desktop mit
1
gnome-session
zu starten. Das funktioniert zwar auch, aber der Desktop füllt dann den 
gesamten Mac-Bildschirm aus und den Mac-Desktop sehe ich nicht mehr.

Wäre es nun möglich den Gnome-Desktop in einem eigenen Fenster auf dem 
Mac laufen zu lassen?

Kann ich evtl. die DISPLAY-Variable anpassen?

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Das ist keine Sache von $DISPLAY oder gnome etc, das ist eine 
Einstellungssache auf MAC-Seite, genauer, eine Konfigurationsoption für 
XQuarz.

Google "XQuarz Fullscreen":
sollte unter "X11/Preferences/Output/Full Screen mode" abschaltbar sein.

Kanns leider grad nicht ausprobieren.

von ME (Gast)


Lesenswert?

Danke für die schnelle Antwort.

Ja, so funktioniert das jetzt schön.

Ist allerdings nicht ganz genau, was ich haben wollte. Denn eigentlich 
wollte ich den ganzen Linux-Bildschirm im Innern eines Mac-Fensters 
haben. Aber ist auch OK so.

Besten Dank.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.