Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ltspice: Wie simuliere ich die angehängte Schaltung ?


von Hans-werner M. (hanswerner)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wie kann ich die angehängte Schaltung (Gyrator als negativer Widerstand) 
in ein Ltspice Modell umsetzen ? Als was simuliere ich die Kabel ? Die 
im Text erwähnte Gleichspannung müßte hinzugefügt und nach der Schaltung 
wieder herausgefiltert werden ?
Taugt der Schaltungsvorschlag etwas ? Ist realistisch; läßt sich 
realisieren oder macht absolut keinen Sinn ?

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo Hans-Werner,
kennst Du schon diese Seite?
http://www.elektronikschule.de/~krausg/
Neben einem "normalen" LTSpice - Tutorial, geht er in einem zweiten 
Tutorial speziell auf HF ein. Leitungen behandelt er auch. Ich vermute 
mal stark dass Dir hier weitergeholfen werden kann.
Gruss Klaus.

von Helmut S. (helmuts)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Im Anhang ist die Schltung für LTspice. Die sieht genau so aus wie in 
deiner Zeichnung. Beachte die Version mit T-Stücken. Damit geht die 
Schaltung "baden". Sehe mehr Nachteile als Vorteile dieser Schaltung.
Die Modelle gab es neulich hier in einer Anfrage. Da es 
subcircuit-Modelle sind muss man im Transistor-Symbol Prefix:X setzen 
(Ctrl-rechte-Maustaste aufs Symbol im Schaltplan).

von Hans-werner M. (hanswerner)


Lesenswert?

Vielen Dank Helmut,

die beiden Transistoren hatte ich mir schon aus dem Forum 
heruntergeladen. Wahrscheinlich auch von dir.

Sehe mehr Nachteile als Vorteile dieser Schaltung

Inwiefern ? Wo sind die Nachteile ? Die Frage ist: Wie kann ich 
möglichst reflexionsfrei die Kabel koppeln ? Gibt es entsprechende 
aktive Kombiner irgendwo zu kaufen ? Kenne bisher nur die passiven.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.