Hallo, ich suche ein Gerät in Form eines zweiteiligen Schlüsselanhängers, welcher mir periodisch ein akustisches Signal gibt, wenn die beiden Teile getrennt werden. Ich suche gerade keinen gewöhnliches Keyfinder, bei den man Pfeifen oder via Fernbedienung einen akustischen Signalton am Schlüsselbund selbst auslösen kann! Detailbeschreibung meines Wunsches/Idee. 1. Ich trage z.B. meinen Schlüsselbund an einer Kette oder Schlüsselband, welches fest mit einer Gürtelschlaufe meiner Hose verbunden ist. Es gibt jedoch Situationen, da muss ich den Schlüsselbund mal von Kette/Band lösen. Viele Schlüsselbänder haben dafür ja schon einen Steckmechanismus und Schlüsselketten zumeist einen Karabiner oder ähnliches. Wenn ich den Schlüssel nun von Kette oder Band entferne, hätte ich gerne ein akustisches Signal vom Kuppelstück des Bandes (zusätzlich/optional meinetwegen auch vom am Bund verbliebenen Gegenstück). Z.B. drei kurze Pieptöne oder ähnliches unmittelbar nach dem Lösen. Dann möchte ich in regelmäßigen Zeitintervallen z.B. alle 10-60sek) gerne ein Erinnerungssignal (z.B. kurzes Piepton) bekommen, dass mein Schlüssel sich nicht mehr am Schlüsselband befindet. Meine Suche nach etwas fertigen am Markt blieb bisher leider erfolglos. Elektronisch gesehen wäre ein Selbstbau für mich auch kein großes Problem (kleiner uC in SMD-Bauform, ein bis zwei Knopfzellen, Buzzer). Problem ist der mechanische Verbinder mit Schalter. Er sollte möglichst klein sein aber dennoch Platz haben um einen kleinen Pieper und zwei Knopfzellen (oder eine 3V Zelle) unterzubringen. Habe auch schon an eine magnetische Verbindung mit Reedkontakt gedacht: Neodym Magnete sind ja recht stark. Und so könnte man ggf den Schlüssel auch mit einem Ruck einhändig von der Kette lösen. Ein Kuppelstück mit Mikroschalter wäre mir auch recht. Nur was kann ich dafür zweckentfremden, dass es nicht gleich zu groß wird? Bin für jeden Tipp dankbar, Dominik
Du brauchst keinen Schalter, sondern einfach nur einen Draht, mit kleinem 2mm Bananenstecker und Kupplung, der durch die Gürtelschlaufe geführt wird. Wird der Stecker abgezogen kann man das mit einem µC erkennen und ein Signal ertönen lassen. Ein kleiner Schwingkreis ohne µC würde aber auch reichen.
Danke für den Tipp. Nur dann muss ich ja per Hand immer den winzigen Draht mit Bananenstecker duch Gürtelschlaufe, bzw Schlüsselbund wieder in die Kupplung fummeln. Ich hätte gerne eine Kombination: Mechanisch leicht und schnell lös- und steckbarer Verbinder, welcher sowohl den Schlüsselbund hält, als auch einen elektrischen Schaltkontakt auslöst.
Kuriose Idee: Ein verrigelbarer Steckverbinder direkt als mechanische Kupplung nutzen - ich denke da z.B. an soetwas wie einen 9pol. AMP CPC-Rundsteckverbinder: http://kfzstecker.eshop.t-online.de/WebRoot/Store2/Shops/Shop41195/4D66/8136/D196/ECEE/4B8B/AC14/504A/DEA1/cpc9peckig.jpg http://kfzstecker.eshop.t-online.de/WebRoot/Store2/Shops/Shop41195/4D66/7781/F7F3/7944/32E4/AC14/504C/853B/cpc9p.jpg ...an der Rechteckflansch-Buchse lässt sich sicher gut das Band adaptieren, an den Stecker kommt das Schlüsselbund. Verriegelt über eine 3/4-Umdrehung (Bajonettverschluss) ist beides sicher gekoppelt. Dann eben einfach zwei Kontakte einsetzen, auf der gegenseite Kurzschließen, und die Elektronik inkl. Batterien am besten gleich im Gehäuse des Steckverbinders unterbringen. ...der Aufbau wäre die Geek-Lösung ;)
Die Idee gefällt mir! Doch 9pol ist etwas overkill. Ein einfacher Bajonetverbinder sprich Stecker und Kupplung (BNC) würde auch schon reichen. Oder einfach nur Koaxantennen-stecker und -kupplung, so dass ich nicht grossartig drehen muss zum Ent- /Verriegeln. Schön wäre es nämlich, wenn ich einhändig den Schlüssel mit einem Ruck lösen könnte. Nur Koax-Antennenstecker leiern dann so schnell aus, dass ich sie regelmässig nachbiegen muss. In einem Koax-Steckergehäuse könne ich auch die komplette Schaltung reinbekommen. Bei einem BNC-Verbinder könnte das schon schwieriger sein. Aber nochmals danke für die Anregung! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Werde mal schauen, was es noch für geeignete Steckverbinder gibt! Einen Eurostecker/Kupplung könnte auch noch gehen. Den könne ich dann auch gleich als "Partystecker" nutzen ;)
http://german.alibaba.com/product-gs/pet-cellphone-babies-bag-anti-lost-alarm-343628246.html sowas ? (auch wenn es nicht das ist, was du suchst, der text ist zumindest lustig zum lesen..)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.