Hallo, ich möchte gerne den Master machen (Uni) und mich interessieren folgende Bereiche: Leistungselektronik, HF-und Regelungstechnik. Am liebsten möchte ich alle drei Bereiche so gut es geht vereinen. Kennt ihr einen Masterstudiengang, welcher o.g. Anforderungen gut erfüllt?
Alle drei Bereiche wirst du in einem Studiengang nicht finden. Aber schau dich mal bei der Uni Stuttgart um. Die müssten Masterstudiengänge für deine gewünschten Gebiete haben und vielleicht kann man da ja noch etwas geschickter kombinieren oder durch zusätzliche Fächerbelegung alles abdecken.
Leistungselektronik und Regelungstechnik zusammen wirds wohl geben. (El. Antriebssysteme und sowas)
Hallo. Ich komme aus der Richtung, die Dich interessiert. Wie ist "Leistungselektronik" zu verstehen? Eine sprachliche Ungenauigkeit, die mir immer wieder begegnet. Ist die leistungselektronische Schaltungstechnik gemeint oder die Physik der Leistungshalbleiterbauelemente? Jede Professur legt den Schwerpunkt immer entweder-oder. Wenn Dir Schaltungen besser liegen, mußt Du irgendwo Energietechnik studieren, wo gute Schaltungstechnikmenschen sitzen. Wenn Dir Halbleiterphysik mehr Spaß macht, solltest Du Energietechnik studieren, wo die Bauelementemenschen sind. Letzteres ist wesentlich seltener zu finden. Schaltungen macht hingegen jede Wald- und Wiesen-Hochschule. Hochfrequenztechnik ist schwierig; dies ist im Diplomstudium eine andere Vertiefungsrichtung gewesen, gewöhnlich Nachrichtentechnik. Da hörst Du u.a. Zeug wie Photonik, Mikrowellentechnik, Optokommunikation. Tschö
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.