Forum: PC Hard- und Software Womit Schaltungs-Blockdiagramme zeichnen?


von karl (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich suche ein Programm, womit ich Blockdiagramme, wie dieses hier 
zeichnen kann:
http://www.kuhne-electronic.de/uploads/pics/mku13g328_blockdiagramm.jpg

Gibt es da etwas, wo es schon eine Bibliothek gibt, in der die ganzen 
Komponenten sind und wo man mit Drag and Drop einfach alles 
zusammenklicken kann? Hab keine Lust mit Corel alles selbst zu malen.

von Leon E. (adiagi)


Lesenswert?

Hi Karl,

Das EAGLE ist ein gutes Programm.
Habe dies in der UNI verwendet.
Damit kannst du Layouts und Schaltpläne nach Lust und Laune zeichnen.
Hier der Link

            http://www.cadsoftusa.com/downloads/

Es gibt auf der Seite auch ein gutes Tutorial dazu.
Is ne Freeware.


Gruß Agit


PS: Gib ma eine Rückmeldung wie du das Programm findest, wenn du es 
getestet hast.

von Klaus K. (leo9)


Lesenswert?

Mein Tip wäre eagle: Klingt komisch klappt aber super: du verwendest 
halt nur die Symbole ohne Devices. Habe ich für einen Kollegen schon für 
Heizungszeichnungen und Pneumatik gemacht; drag, drop und Teile 
"verziehen" spielt problemlos.

Grüße leo

von Leon E. (adiagi)


Lesenswert?

Hi Karl,

hast du es mal mit TinyCAD versucht. ist noch einfacher und 
übersichtlicher.

    http://tinycad.softonic.de/



Gruß Agit

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Ginge auch mit Sprint Layout.Man muß sich die Blöcke aber erstmal 
zeichnen und dann als Makro speichern.Bei ähnlichen Blöcken kann man das 
Makro laden ,die Gruppierung aufheben und dann die Anpassungen 
vornehmen.Wieder als Makro speichern ...fertig.Da die vier Layerebenen 
unterschiedliche Farben bereitstellen kann man auch da ein wenig 
"spielen".

von Mr. K. (kaktus-)


Lesenswert?

Das schaut mir sehr nach Splan aus.

Ist von Abacom und da gibt es auch eine Demo. Was an Splan gut ist, du 
kannst sehr schnell und einfach Zeichnungen oder Formen in die 
Bibliothek übernehmen.

http://www.abacom-online.de/html/splan.html

Mit Target 3001 geht das auch. Da gibts ne frei Version bis 400 
Verbindungen

http://server.ibfriedrich.com/wiki/ibfwikide/index.php/Download

Aber speziell für Blockdiagramme ist SPLAN am besten geeignet.

von Maikh (Gast)


Lesenswert?

Ich habe da in der Firma letztens Open Office genommen.
Dafür gibt es eine Elektro Bibliothek, wenn auch eher Energietechnik - 
lastig. Die Objekte könnnen dann ähnlich wie in MS Visio mit Verbindern 
verbunden werden.

mfg Maik

von Philipp S. (hilldefill)


Lesenswert?

Ich zeichne mehrmals die Woche Schaltbilder und bin mit Eagle noch nie 
schlecht gefahren. Microsoft Office Visio mit entsprechendem E-Technik 
zusatz ist auch zu gebrauchen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.