Moins, bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem kleinen magnetischen Encoder (Außenduchmesser <30mm) . Schnittstelle erstmal egal aber eine Auflösung von 360/1000 sollte erreichbar sein, egal ob über Quadratur-Auswertung oder analoge Werte. Am besten wäre sowas wie im Anhang nur halt magnetisch nicht optisch. Kenn da einer einen Hersteller/Lieferanten? Danke für die Hilfe Nils
Idee: ich habe mal gehört das man Schrittmotoren dazu benutzen kann, es gibt ja auch sehr kleine Modelle! M.
Hallo Schau mal bei www.balluff.com vorbei die haben Magnetringe und Sensoren Gruss Manuel
Astrein danke für die Hilfe! Schönes Wochenende Gruß Nils
Nur mal aus Neugierde: Warum möchtest Du in Deiner Anwendung lieber einen magnetischen als einen optischen Encoder?
Hallo, optisch kann schnell verschmutzen (Schmieröl) und ist einfach weniger robust. Außerdem ist magnetisch immer geil^^ "out Axis" war das Schlagwort welches mir gefehlt hat. Der AS5304 ist echt schön. Die anderen Ic wo der Magnet über der IC dreht gibts zuhauf (Melexis etc) aber mit Magnetring sehr selten und dann auch immer recht groß und nicht als ein IC. Die Combi ist auch billiger als optisch Grüße Nils
Das Sensorkit in der Titelstory ist ein sehr kompaktes für die off-axis Messung (Polring Außendurchmesser knapp über 20 mm). [[Mit David zu Goliath]]-http://www.sensitec.com/deposit/Sensitec.Zeitschrift.SensorKosmos_05.09.pdf
Moin Nils! Wenn es klein werden soll kann ich Dir die Encoder ICs von ic-Haus empfehlen. Setze den ic-MA recht oft ein. http://www.ichaus.de/keyword/Encoder%20iCs Für Dich könnte evtl. die ic-MH Variante mit 12bit Auflösung interessant sein? Gruß Andreas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.