Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wetterstation Antenne optimieren


von Marcel K. (hobride)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

schon wieder habe ich eine Frage an die Fachleute hier.

Ich habe aus einer defekten Wetterstationen das Funkempfangsmodul AM 433 
MHz ausgebaut und es mit einem ATMega8 verbunden um die noch vorhanden 
Sensoren auszulesen.

Das klappt auch ganz gut. Aber schon vorher war der Empfang bzw die 
Reichweite nicht der Brüller max. 10m. Mit meinem Handscanner höre ich 
das Signal viel weiter bis ca. 30-40m. Was aber auch am evtl. besseren 
Empfänger liegen kann.

Die originale Antenne am Funkempfangsmodul ist einfach nur ein 35 cm 
langer Draht (der rote der nach oben weg geht).

Könnte man den Empfang noch etwas steigern, wenn ja wie?

Gruß Marcel

von Xetor (Gast)


Lesenswert?

35cm entspricht schon ziemlich genau Lambda/2 was für optimalen 
Empfang/optimale Sendeleistung bei 433MHz passend ist. Die Ursache liegt 
dann wohl eher im ungünstigen Platinenlayout bzw. billigen Bauteilen auf 
der Platine des Empfängers. Ein weiteres Problem könnten weitere 
433MHz-Sender sein, welche den Empfänger stören.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.