Hallo, Da es mich irgendwie schon immer genervt hat, das es nicht möglich ist seinen PC an USB-Massenspeicher-Eingänge (z.B. Xbox 360, Audio-Anlage, TV) anzuschließen, hab ich mir überlegt wie man dies realisieren könnte. Meine Idee: Zwei USB-Slaves : Einer ist mit dem PC verbunden, der andere am (z.B.) TV. Vom PC werden die Daten auf den 1. Slave geschoben (Also mit Zwischenspeicher. Natürlich Softwaremäßig alles wahrscheinlich nicht ganz einfach). Der 2. Slave simuliert ein USB-Massenspeichergerät und bekommt seine Daten vom 1. Slave per I²C Bus oder Intern wenn es einen AVR mit 2 USB slots gibt. Die Idee ist jetzt erstmal einfach so aus dem Kopf gesprungen. Ich wollte einfach mal Fragen ob es überhaupt so realisierbar ist. mfg
Es dürfte keine sinnvolle Implementierung geben. Die für solche Medien üblicherweise eingesetzten Dateisysteme verlieren ihre Intergrität bei mehreren Hosts, die nur Blockweise exklusiven Zugriff gestatten, und gleichzeitigem Schreibzugriff. Den Ansatz diesen durch Zuordnung zu einem der beiden Hosts zu regeln ist denk ich nicht von Vorteil, dann kann man gleich umstecken. Mit einem FS mit mutual exclusion sollte dein 2. Ansatz der Sauberere sein. Der fällt allerdings in dem Zusammenhang meist aus, da du kaum einen FS Treiber für deine Geräte wie Stereoanlage etc implementieren kannst und falls doch eine anständige samba-Implementation (o.Ä., d.h. auf einer höher abstrahierten Ebene) die bessere Wahl ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.