Moin Moin zusammen, ich experimentiere gerade mit dem FIR compiler 5.0 von ISE. Ich möchte Daten aus einem AD wandler einlesen sie durch das Filter schicken und danach mit einem DA wieder zurück wandeln. Die Komunikation ohne Filter funktioniert super. Ich bekomme auch eine Datenübertragung mit FIR Filter hin allerdings ist die Ausgangsamplitude nur halb so groß (Das Filter befindet sich im durchlassbereich). Kann das an den Zahlenbereichen liegen? Schließlich multipliziere ich ja 16 bit mit 16 bit und gebe wieder eine 16 bit zahl aus. Ich habe die Zasammenfassung der Filterparameter angehängt. Hat jemand Erfahrung mit den FIR Filtern? Ich weiß das ist etwas abstrakt aber der Code ist zu groß um ihn zu posten. Danke im voraus Joe
Du arbeitest gfs mit signed Typen, da kommt bei der MUL nur 1/4 heraus. Hinnskalieren auf 0,5 x Endwert im neuen Format macht dann nochmal einen fehlenden Fahtor zwei. Vielleicht ist es sowas. Ansonsten; http://www.mikrocontroller.net/articles/Filter
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.