Hallo! Ich suche ein LCD Display wo man min. 3 Buchstaben und min. 2 Zahlen mit Vorzeichen darstellen kann.Aber es muss jedes Segment einzeln ansteuerbar sein und es muss mit Hintergrundbeleuchtung sein. Leider habe ich bei Google nichts gefunden.Nur mit Multiplexern usw aber das bringt mir nichts.
Hallo, ich schieße einfach mal ins Blaue, bei so wenig Info: Wahrscheinlich suchst du ein 1*6>= Stellen, da ich dein Vorzeichen nicht kenne, würde ich sagen, das du nach einem Display suchen solltest, wo man selber Zeichen definieren kann. Gruß Jannis
http://www.pollin.de/shop/dt/NzczOTc4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Displays/LCD_Modul_C0802_04.html wie wärs damit? ps: LCD = liquid crystal display MfG Tom
Es gibt 1x8 als HD44780-kompatibel. Und für die Multiplex-LCDs (wenn es denn segmentig aussehen soll) gibt es auch I2C-basierte Ansteuerungschips ala PCF2112. Wenn es etwas größer sein soll: EA DOGS nehmen und die Zeichen eben softwaremäßig erzeugen. Oder soll das ganze durch festverdrahtete Logik ansteuerbar sein?
Das von Pollin geht nicht.Da habe ich ja einen 4 Bit Datenbus und somit kann ich ja nicht jedes Segment einzeln ansteuern. Das Vorzeichen soll mal ein Minus werden.
Also ich suche ein Display mit 6 Stellen wo man Zahlen und Buchstaben darstellen kann.Und wo man jedes Segment einzeln ansteuern kann. Also Stelle 1 Segment a oder b einezln Ansteuern.
Deine Anforderungen sind mit einem normalen LCD nicht zu erfüllen. Da wirst du sechs einzelne alphanumerische Anzeigen nehmen müssen, z.B. Reichelt Nr. PSA 08-11 RT
Hmm Schade. Hab mal irgendwo gelesen das sowas bei ganz alten Displays von Videorecordern ging.stimmt das?
ich seh nich warum ein HD44780 nicht funktionieren sollte ehrlich gesagt... wenn du nur 6 stellen brauchst kannst du ueber eingene zeichendefinition machen... beim HD44780 kann man 8 (soweit ich mich erinner) selbst definierte zeichen zum controller schicken und diese koennen dann als normale zeichen dargestellt werden... aendert sich eine ziffer aenderst du die zeichendefinition...
> Ich suche ein LCD Display wo man min. 3 Buchstaben und min. 2 Zahlen mit > Vorzeichen darstellen kann.Aber es muss jedes Segment einzeln > ansteuerbar sein und es muss mit Hintergrundbeleuchtung sein. Das wäre doch bescheuert, das hätte doch mindestens 52 Anschlüsse, so was baut doch niemand, und Anschlüssen bei LCD können und dürfen nicht mit Gleichspannung betrieben werden, die brauchen Wechselspannung, also sind die sicher nicht das was du unter einzeln ansteuerbar verstehst, sondern würde Elektronik benötigen. Da waren die Entwickler so schlau, und haben gleich eine sinnvolle Elektronimk reingebaut, die eben nur 4 bit braucht. Programmieren kannst du sort trotzdem jedes Segment dank benutzerdefiniertem Zeichengenerator, du musst nur die Beschreibung mal lesen: http://www.apollodisplays.com/pdf/dmcman.pdf
Wenn man jetzt das Display von Pollin nimmt. http://www.pollin.de/shop/downloads/D120622D.PDF Wie muss ich das jetzt verstehen mit den Datenleitungen? Das sind ja 4 Bit. d.h. ich kann ja max. 15 Zeichen darstellen 0000 -> 0 ... 1001 -> 9 ... 1111 -> 15 für was ist dann Pin 4,5,6 also RS,R/W und E?
lies das datenblatt... ;) oder versuch sourcen zu verstehen die das display ansteuern... gibt 1000ende von sourcen im netz die displays mit dem HD44780 controller ansteuern...
>Wie muss ich das jetzt verstehen mit den Datenleitungen? >Das sind ja 4 Bit. >d.h. ich kann ja max. 15 Zeichen darstellen Ganz schlimm sind die seriellen Displays. Die haben überhaupt nur eine Datenleitung, die können gerade mal zwei Zeichen darstellen.
Ich habe jetzt doch zum 7-Segment gewechselt.nun nehme ich einen SN74LS347 als BCD zu 7Segment Decoder Nun wollte ich nur noch ma kurz Fragen wegen der Beschaltung vom SN74 PIN 8 -> 0V PIN 16 -> 7V DC PIN 9-15 -> 7V zu 7 Segment (330Ohm Vorwiderstand) PIN 1,2,6,7 -> BCD In (2V) -> (24V d.h. 1,5KOhm) Ist das so richtig?
Nimm DU ruhig eine 7-Segment-Anzeige, so sterben die Hersteller nicht aus. Du verwechselst da etwas die Techniken. Bei alphanumerischen LCD-Modulen kannst Du Text darstellen (können auch Zahlen und Zeichen sein), bei 7-Segment-Anzeigen hast Du 7 LEDs die leuchten. Willst Du mehr als eine Stelle darstellen, fängt das Chaos richtig an... Bei den LCD-Modulen hast Du ein paar Pins zum Ansteuern und einen 4- oder 8-Bit-Datenbus. Die Dinger sind DER Standard! Da kannst Du auch Männchen laufen lassen... BCD-zu-7-Segment-Dekoder ? Hast Du viel Zeit und Geld ? Da lötest Du dich ja tot ! "PIN 8 -> 0V PIN 16 -> 7V DC PIN 9-15 -> 7V zu 7 Segment (330Ohm Vorwiderstand) PIN 1,2,6,7 -> BCD In (2V) -> (24V d.h. 1,5KOhm)" Äh, wieso lese ich da 7V DC und 24V an den Datenleitungen und auch noch 2V ??? Gibt es da irgendein Konzept was wir noch gar nicht verstanden haben ????
Was man nicht im Kopf hat, muss man halt im Lötkolben haben.. oder so ähnlich.
Wieso fängt das Chaos da an? Ich habe einen BCD-Code für die 1.Stelle und einen BCD-Code für die 2.Stelle schon vorhanden. Wieso viel Zeit und Geld?Der 74LS kostet ca 1€ dann noch ne Spannungsquelle für die 7V paar Widerstände für die Ein- und Ausgänge und die 7 Segment Anzeigen.das wars. Wie könnte es denn aussehen mit einen LCD? vorhanden sind 4x BCD 24V für die 1.Stelle und 4x BCD 24V für die 2. Stelle und eventuell noch 1x 24V für das Vorzeichen.
> Ich suche ein LCD Display wo man min. 3 Buchstaben und min. 2 Zahlen mit > Vorzeichen darstellen kann.Aber es muss jedes Segment einzeln > ansteuerbar sein und es muss mit Hintergrundbeleuchtung sein. > Leider habe ich bei Google nichts gefunden.Nur mit Multiplexern usw aber > das bringt mir nichts. da reichen aber auch ein paar 7-Segment-Anzeigen aus, die Du aneinderreihst.
Ich denke jetzt mal, da gibt es keinen uC, der die Werte ausgibt, sondern eine fertige Uralt-Schaltung oder gar eine SPS, die alle BCD-Werte ausgibt... Da hat er uns mal wieder richtig gefoppt!!!
> d.h. ich kann ja max. 15 Zeichen darstellen
Ui ui ui, was siehst du auf dem Bild von Pollin ?
Lies doch einfach mal spasseshalber die Beschreibung
so eines Displays, dann stehst du nicht so im Wald.
Mit den Zeichen meinte ich bei einen BCD-Code (0000,0100,1001usw) Jeder Code stellt ja eine Zahl dar.
tja- das schon mal dumm die LCD displays verarbeiten ascii in 2*4 bit nibble mode und über die steuerleitungen wird dem LCD controller mitgeteilt was da für nibbles einfliegen und wohin damit. Eine BCD Quelle kann der erst mal gar nicht interpretieren, wenn man ihm nicht wenigstens noch einen Tiny davorsetzt. Es ist wie immer im Leben es reicht nicht anzugeben was man will, man muss auch den Kontex definieren. machen wir es wie in der Schule *1 gegeben: *2 gesucht: *3 Lösungsansatz: *4 Ergebnis: wenn du jetz bitte die Punkte 1 und 2 definierst läst sich Punkt 3 sinnvoll diskutieren, und für Punkt 4 bestimmt min. 1 Ergebnis definieren, es sei denn du willst etwas wirklich patentreifes, nie dagewesenes, zaubern mit entsprechender Schöpfungshöhe. Die voreiligen Kolelegen jedenfalls haben dich annimiert wenigsten ein Ohr der Katze, welche du noch im Sack versteckst zu zeigen. Ich wette da kommt noch mehr. rofl Kaffee und Waffeln bitte Namaste
also ich fühle mich verarscht, obwohl ich hier noch nicht mit mit gepostet habe :(
Kevin hat sich noch nicht wiedergemeldet. Hat bestimmt einen Drolligen Grund.;-))
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.