Hi! Ich bin auf der Suche nach einem Bauteil aus dem Navigationsgerät Falk N240L. Das Teil befindet sich direkt neben dem Akku und konnte ein DC/DC Wandler sein. Auf dem Bauteil konnte ich leider nur die untere Reihe ablesen. Es steht "HBC9" drauf, Gehäuseform - QFN10. Bitte um Eure Hilfe bei der Erkennung von Mistvieh. Frohe Festtage! Mit freundlichen Grüßen, John
versuch doch erst mal, den gesprengten Chip von der Platine runter zu bekommen. Danach hast du auch bessere Möglichkeiten, dei Leitungen zu verfolgen,, und Annahmen über die Belegung zu treffen. Damit gehst du auf die Suchseite von farnell, und suchst dir unter Filterung der Gehäuseform alle Stabis raus, welche passend sind. Mit Glück reichen (teilweise) Anschlußbelegung sowie Gehäuseform aus, um das Bauteil genügend zu identifizieren. Gehe davon aus, daß da bei derartigen Massenartikeln nicht irgendein Exot drin ist, sondern eher irgendein Standard. So ähnlich hatte ich das mit meinem Navi gemacht, bei dem ich zwar eine lesbare BEschriftung hatte, aber dennoch (zuerst) keinen Marking Code dazu gefunden hatte
Danke für Eure feedbacks. Ich bin so vorgegangen wie Wegstaben Verbuchsler (sorry, kenn Dich nicht bei Namen) mir gesagt hat. Es scheint dieses Teil zu sein: http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/NCP1422-D.PDF Ausserdem konnte ich noch die letzte Ziffer aus der Beschriftung in der erste Reihe eindeutig als "2" (wäre dann 1422 möglich) erkennen. Bin mir ziemlich sicher dabei, weil es nur ein Paar Bauteile in dieser Form gibt - war nähmlich DFN-10, 3x3 und nicht QFN, wie ich anfangs angegeben habe. Weiss ich jetzt nicht was "HBC9" heissen soll. In Datenblatt steht nur, dass es die Bezeichnung für Datum und Ort der Produktion sein solle, ohne Beispiele oder sowas. Ich konnte glaube ich dabei auch den Verursacher für den Kurzschluss identifizieren. Nun es hilft mir wenig weiter, weil bei Distries dieses Bauteil nur in Großmengen abgenommen werden darf bzw. einzelne gibt es nur bei Anfrage. Selbst da anfragen und das Teil liefern lassen lohnt sich für mich nicht. Auf eine Sammelbestellung warten ist auch sinnlos, weil keiner wird auf mich warten, meistens werden doch nur die Sachen mitbestellt, die auf Lager sind. Einzelne Möglichkeit bleibt mir zu fragen ob jemand Samples bei ON Semoconductor bestellt und vielleicht auch für mich was mitbestellen würde. Danke im voraus.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.