Hi! Ich bin noch ein Anfänger und stehe noch ein bisschen bei der Verwendung von Gattern an. Ich will jetzt zum Beispiel eine LED zum leuchten bringen, wenn kein Strom fließt, und wenn einer fließt soll sie nicht leuchten. Ok. Ich hab eine 9V-Batterie genommen und einen 1 kOhm Widerstand dazwischengeschaltet. Im Datenblatt des NOT-Gatters steht, dass sich ein Inverter zwischen Pin 1 und 2 befindet, den ich genommen habe. Aber wo schließe ich was an? MfG Daniel W.
Zunächst will das IC mal mit Spannung versorgt werden. Dazu muss der Anschluss GND an die negative Klemme der Baterie und der anschluss VDD an die positive. Der Inverter invertiert den logischen Zustand an dessen Eingang. Dabei misst er keinen Strom sondern eine Spannung. Um einen Stromfluss abzufragen, musst du diesen daher erst durch einen Widerstand fließen lassen. Sobald der Spannungsabfall RI eine bestimmte Schwelle (Datenblatt) erreicht, schaltet der Inverter dann den Ausgang um. Dort musst du nur deine LED inkl. Widerstand nach Masse anschließen.
@Autor: Kevin (Gast) Dann sei doch einfach still. @Daniel: Du musst aufpassen, nur weniger Logikgatterfamilien kann man direkt an 9V anschließen. Die meisten brauchen 3-5V. Gatter mit der Bezeichnung CD40xxx oder HEF40xxx gehen.
@seppl
Du bist ja gar kein Bayer.
Dort würde es heißen:
>am besten verwendet man kein not-gatter nicht ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.