Hallo, evtl. habt ihr eine Idee. Ich möchte 230V unterbrechungsfrei umschalten(ohne mechn. Relais). Sinn dieser Schaltung ist es, zwischen einen Wechselrichter und heimnetz um zu schalten. Als Verbraucher hängt dann ein PC-Server dran. Es doch zwei Thyristoren(antiparallel) oder ein Triac funktionieren. Mein Problem ist noch, das ich das ganze nicht allpolig machen kann. Was passiert, wenn ich ein Leiter des Wechselrichters auf dem Hausnetz N lege. Ich denke, der FI kommt. Danke Euch! Kai
Hallo, ich habe exakt die gleiche Aufgabe zu bewältigen: Normalerweise läuft mein Heimserver auf 230V des Hausnetztes. Im Falle eines Stromausfalles muss ich diesen aber unterbrechungsfrei auf einen Wechselrichter umschalten, der aus den 12V einer PV Anlage gespeist wird. Gleiches würde ich aber auch gerne machen, sobald die PV Anlage einen Energieüberschuss meldet. Wie hast Du das Problem letztendlich gelöst? VG
kleiner Tipp: Die meissten Schaltnetzteile funktionieren auch sehr schön mit Gleichstrom (aber testen), ich habe einige vor dem Wechselrichter meiner Solaranlage einfach angeschlossen. Und mit Gleichstrom kann man mittels Diode unterbrechungsfrei umschalten (die 2. Gleichspannung kann ja ruhig 100V betragen wenn das Netzteil 110 bis 230V kann). Oder: den Server immer die 12 Volt betreiben, und mittels Diode die Batterie bei Netzausfall z uschalten.
Ich weiss ja nicht, wie oft ihr da pro Tag umschalten wollt, aber mein dicker Wechselrichter von Trace Engineering hat dafür einfach einen dicken Schütz, der innerhalb von ein paar dutzend Millisekunden das Netz umschaltet. Das funktioniert bestens und auch ein PC verkraftet das Umschalten klaglos.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.