Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik TC35 auf eBay


von Ch S. (spelli)


Lesenswert?

Hallo!

Ich wollte mich mal nach diesen Modulen erkundigen:

http://www.ebay.de/itm/NEW-GSM-SIEMENS-TC35-TC35I-SMS-Module-Board-UART-RS232-/260876809912?pt=SPS_Bus_Logiksysteme&hash=item3cbd7836b8

Ich möchte damit über UART/AT-Befehle eine SMS versenden (ggf. später 
auch mal empfangen).
Sind diese Module "ready to use", also vergleichbar mit den üblichen in 
D erhältlichen Siemens TC35i Modulen, oder handelt es sich um 
Entwicklungsborads, die erst noch geflasht werden müssen?


Danke und schönen Abend,
Christoph

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Da Siemens die Produktion vor sehr vielen Jahren eingestellt hatte und 
Siemens Wireless an Cinteron (München) verkauft wurde, kannst Du 
davon ausgehen,das diese Module zu 100% Fakes und Made-In-China 
Nachbauten sind, auch wenn da ein Siemens-Aufkleber drauf ist.

Für die Made-In-China sind 34 Euro zu viel...

Wie dem auch sei, es ist so, wie in der Auktion beschrieben:

    Die SIEMENS TC35 ist eine Standard-AT-Befehle Basierend
    GSM-Modul können Sie ganz einfach mit eigenen Embedded-
    System zu einem GSM-basierten Datentransfer-Modul creat.
    Arduino Unterstützung!

Kenne ein paar Leute die es gekauft haben und es funktioniert!

Grüße
Michelle

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

Nicht vergessen, das zu den 34 Euro noch 19% EUSt dazu kommen.

Sprich, das Moden kostet dann 40,50 Euro + Bus-Ticket zum Zoll.

Die Module kannste über
    http://www.globalsources.com/
    http://www.made-in-china.com/
    http://www.alibaba.com/
für 22 US$ im 100er Pack (= 20,50 Euro/Stück) bekommen und einzelne 
Muster für 28 US$.

Grüße
Michelle

von Ch S. (spelli)


Lesenswert?

Hallo Michelle,

danke für deine ausführliche Antwort.

Der Satz

    "können Sie ganz einfach mit eigenen Embedded-
    System zu einem GSM-basierten Datentransfer-Modul"

irritiert mich etwas, ist damit gemeint, dass das Modul keine eigene
Firmeware besitzt und sich so wie geliefert gar nicht ins Netz einbucht, 
oder ist damit gemeint, dass die Peripherie (das was ich ja per AVR 
machen möchte) eigens entwickelt sein muss?

Danke,
Christoph

von Matthias S. (mat-sche)


Lesenswert?

Moin!

ich nutze das orginale TC35i von Siemens und kann damit SMS versenden 
und empfangen. Da das Teil aber grotten Alt ist gibt es noch fehler in 
der SW von dem Modul.
Wenn das E-bay-teil dem Orginalen gleicht, kannst Du die Funktionen nach 
den gängigen Standarts, also GSM 7.0....., per AT Befehle steuern. Dazu 
gibt es im Netz genügent Manuals zu den AT-Befehlen & Siemens.

Bei meinem Teil ist der Empfan/Senden ok aber wenn ich einen AT-Befehl 
nehme, der besagt das bei jeder neuen einkommenden SMS diese gleich 
weiter zu rRS232 geschickt werden soll, funktioniert das ein mal und 
dann nicht wieder => lt. Aussage von Cinteron - Kundensupport ist da nen 
Bug in der SW vom Modul!

Viel Spass damit!, probiers aus oder nehme ein anderes....

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.