Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik GPS Fahrzeugortung


von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich möchte ein System bauen bei dem ich mehrere Fahrzeuge in (quasi-) 
Echtzeit orten kann.

Mein erster Ansatz wäre:
- Im Fahrzeug ein GPS Modul das seine Pos.Daten über ein GSM Modul alle 
paar sek. oder auf Anfrage verschickt.
- Ein Server der die Daten empfängt und speichert.
- Eine Software für den PC der die Pos.Daten vom Server holt und in 
Google maps darstellt.

Meine Fragen:
- Hat jemand von Euch soetwas ähnliches schon mal gemacht und kann mir 
Tips -insbesondere für die Beschaffung der GPS & GSM Module- geben?

- Die meisten Ansätze die ich bei meinen Recherben gefunden haben 
versenden die Pos.Daten per SMS. Das hat aber doch imho Nachteile: 1. 
das kann acuh mal längert daueren. 2. der Sender hat keine Info, ob die 
Daten angekommen sind (o.k., ist nicht so wichtig). 3. die SMS mus ja 
irgendwie vom Server empfangen werden.
Wäre das nicht viel einfacher vom GSM Modul ein script auf einen 
webserver aufzurufen und die Daten zu übergeben. z.B.: "https: 
//www.meinortungsserver.de/verarbeitungsscript?lon=12.3456789&lat=52.987 
654"

Dazu müsste man mit dem GSM Modul aufs www zugreifen können. (wo) gibts 
so was?

Gruß
Peter

von Rooney B. (rooney)


Lesenswert?

Viele GSM Module unterstützen auch GPRS, damit kannst du eine TCP/IP 
Verbindung zu einem Server aufbauen. Daten am Server in einer Datenbank 
speichern und in GoogleMaps ausgeben.
Über Javascript kann die Datenbank periodisch ausgelesen werden und auf 
der Webseite angezeigt werden.


Ich möchte so etwas ähnliches machen, nehme aber OpenLayers und 
OpenStreetMap weil beide nix kosten. Bei GoogleMaps gibts irgendwo eine 
Einschränkung. Leider kenn ich mich bei Javascript nicht wirklich aus 
und habe deswegen ein paar Problem mein Vorhaben umzusetzen.

von Klaus K. (klkl)


Lesenswert?

Hallo Peter

> - Hat jemand von Euch soetwas ähnliches schon mal gemacht und kann mir
> Tips -insbesondere für die Beschaffung der GPS & GSM Module- geben?
Das habe Ich vor Kurzem sehr ähnlich gemacht.
>
> Dazu müsste man mit dem GSM Modul aufs www zugreifen können. (wo) gibts
> so was?
Wie schon von rooney gesagt, GPRS ist das Zauberwort.
Das mit 'wählt' sich da Modul ins Internet ein und gibt an einen vorher 
eingestellten Server seine aktuellen Koordinaten ab. Wichtig ist, dass 
das Modul auch die Namensauflösung mit DNS unterstützt um z.B einen 
Server erreichen zu können der per dyndns im Netz steht. Da scheitern 
die einfachen Module. Ich bin dann bei den TK5000 und den fest 
eingebauten Modulen dieses Herstellers gelandet.

Dann habe Ich dazu einen kleinen Java-Server geschrieben der die Werte 
in eine Datenbank schreibt, exportiert oder anzeigen kann.

Die Geräte bekomme Ich direkt vom Hersteller in Taiwan. Bei konkretem 
Interesse kann Ich mal einen Preis zusammen rechnen.

Gruß Klaus

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo Klaus,

ist dieses TK5000 schon eine Kombination aus GPS und GPRS?
Wie wird das programmiert? Was kostet so ein Ding in etwa? Ich brauche 
erst einmal eines zum testen, später so ca. 10 Stück.

Gruß
Peter

von Klaus K. (klkl)


Lesenswert?

Hallo Peter

> ist dieses TK5000 schon eine Kombination aus GPS und GPRS?
ja
> Wie wird das programmiert?
Dazu gibt es ein serielles Interface oder eine (grottige) 
Konfigurationssoftware.
> Was kostet so ein Ding in etwa? Ich brauche
> erst einmal eines zum testen, später so ca. 10 Stück.
>
Ca 200 Euro. Bei Interesse PM an klaus.kloos at gmx.de

Vielleicht erklärst du mal deine Anwendung genauer. Kannst du Java?

Gruß Klaus

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.