Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wegstreckenmessung Encoder IR


von -- -. (Firma: --) (mic0881)


Lesenswert?

Hallo,

ich will mir einen Radencoder selbst bauen.
Dazu habe ich zunächst eine IR-LED 
http://www.conrad.de/ce/de/product/184551/
 mit dazugehörigem Empfänger http://www.conrad.de/ce/de/product/171107/
Kann jemand aus dem Datenblatt auslesen wie viel Strom die LED fließen 
lässt ? Ich kann nur Maximalströme etc. erkennen.....
Ist das mit zugehöriger Lochscheibe eine gute Lösung?
Was würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank!

von Horst H. (horst_h44)


Lesenswert?

Eine Lochscheibe geht sicher. Frage ist wie hoch soll aufgelöst 
werden(Löcher pro Umdrehung) und wie genau die Mechanik ist(nicht ganz 
einfach). Alternativ geht auch eine magnetische Abtastung. Mit einem 
Magnet auf der Achse und einem 1-Chip Magetencoder IC, z.B. der iC-MA 
vom iC-Haus. Hier gibt es einige Applikationen 
http://ichaus.biz/appnote_magneticsensors und auch die deutschen 
Datenblätter. Die Platine mit dem magnetischen Encoder muss zur 
Drehachsenmitter justiert werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.