Hallo guten Abend und ein gesundes neues Jahr wünscht Lothi Kurze Frage: Wie kann ich ein PIR Sensor hier(D 203S)als Signalquelle/Auslöser in Multisim(Testversion) oder in LTSpice simulieren? Der Schaltplan ist aus -http://www.bizchip.com/330600005.pdf-das Ganze möchte ich etwas in abgespeckter Form (wenn es geht ,bin unerfahren,Gelegenheitsbastler) an einen ATTiny 13 ranwursteln mit einem Dämmerungschalter,IR Blitz versehen und mit einer KeyCam (http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=28638&flv=1) schöne!!Bilder machen.Bin Jäger und möchte damit mein Kirrplatz im Auge behalten.Soll dieses (http://www.kettner.de/seissiger-wildkamera-mit-sms-mms-funktion.html) teure Ding erstezen. Danke Lothi
Ein PIR Detektor ? Wird nicht funktionieren. Denn obwohl das Tier Warmblueter ist, ist das Fell aussen kalt. Ich hab so'n PIR detektor vorm Haus, und die Katze loest nicht aus. Der PIR kann nur eine Veraenderung der Waermestrahlung detektieren. Was hingegen ausloest ist eine warme Mauer mit einem Baum dazwischen, wenn der Wind die Blaetter bewegt. Der Sensor ist eine beliebig hochohmige Spannungsquelle. Dh da muss ein OpAmp mit Feteingang ran.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.