Forum: FPGA, VHDL & Co. ModelSim Altera Signalprobleme


von nuts (Gast)


Lesenswert?

Moin Jungs,

nachdem ich letzte Woche fast alles kaputtschlaaaaagn wollte, geht es 
nun gesetzter in die Neue. Ich hab ein Problem mit dem ModelSim. Und 
zwar möchte ich mir die waveforms von nem Code anschauen, aber das 
funktioniert nicht so richtig. Ich hab den Code mal runter gebrochen

module nomagic(clk);
input clk;

reg clk20 = 0; always  #10 clk20 = ~clk20;
reg [23:0] counter; always @(posedge clk20) counter<=counter+1;
reg start; always @(posedge clk20) start<=&counter;
reg [23:0] counter2; always @(posedge clk) counter2<=counter2+1;
reg start2; always @(posedge clk) start<=&counter2;

endmodule

Wenn ich nun den Code in Modelsim-Altera durch schleife, sehe ich zwar 
den Clock ( und wenn ich den Input Clock force, wie man das ja 
eigentlich macht, sehe ich auch diesen), aber der Wert von Counter 
bleibt XXXXXX ...

????

Ich vermisse die schönen VectorWaveformFiles von quartus 9.02!! Wo sind 
die hin? Worden die jetzt mit Modelsim ersetzt?

schonmal schönen Dank

von Lattice User (Gast)


Lesenswert?

counter und counter2 sind nicht initialisert und bleiben damit XXXX auf 
ewig.

von nuts (Gast)


Lesenswert?

Ajeee stimmt. Jetzt klappt es!! Values sollte man natürlich immer 
initialisieren. Aber das das da dran liegen konnte, hätte ich nich 
gedacht. Die Simu-Tools die ich bis jetzt hatte, setzen einfach 
Defaultwerte und fangen an...

Vielen Dank!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.