Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PT100 Transducer: UTI 03; Toleranz


von Andreas B. (biosniper)


Lesenswert?

Temperatur:  21.69 °C
Temperatur:  21.57 °C
Temperatur:  21.46 °C
Temperatur:  21.44 °C
Temperatur:  21.77 °C
Temperatur:  21.10 °C
Temperatur:  21.39 °C
Temperatur:  21.44 °C
Temperatur:  21.49 °C
Temperatur:  21.18 °C
Temperatur:  21.28 °C
Temperatur:  21.49 °C
Temperatur:  21.46 °C
Temperatur:  21.54 °C
Temperatur:  21.57 °C
Temperatur:  21.13 °C
Temperatur:  21.33 °C

Die Werte habe ich eben mal in ~15s von meinem PIC18F2550 (48MHz) 
abgefragt.

Slow Mode, also, Messzeit: 100ms. Die Phasen werden gecaptured, High und 
Low jeweils separat, also, 10 H/L-Pulse/Temperaturmessung.

Besser als +/-0,35 °C kann man die Messwerte anscheinend nicht abrufen.

Eine Durchschnittsmessung über 10 Messwerte bringt zwar marginal etwas, 
aber (1-2)s fürs Messen ist mir zu lange.

Ich habe gelesen, dass der UTI-03 bei Slow-Mode die Phasen nur mit 1024 
Schritten auflösen bzw. ausspucken kann, aber dass das Ergebnis so stark 
toleriert hätte ich nicht erwartet. (Fast-Mode: 128 Schritte.)

Schwankt das jetzt tatsächlich so stark bei konstanter Temperatur, oder 
habe ich da was falsch gemacht ?

von Schleife (Gast)


Lesenswert?

Hallo Andreas,

ich hatte auch mal den UTI103 zum Auslesen von 2 PT100-Sensoren 
eingesetzt und war auch nicht zufrieden.
Es gab da merkwürdige Beeinflussungen, eine Widerstandsänderung an einem 
PT100 führte auch zu anderen Ergebnissen am anderen Widerstand.

Desweiteren war mein UTI störanfälliger als der Rest der Schaltung - bei 
Betrieb eines DC-Motors verschluckte er sich recht häufig.

Letztlich hab ichs dann aufgegeben und bin auf industrielle Messwandler 
umgestiegen

Schleife

von Andreas B. (biosniper)


Lesenswert?

Das hört sich ja nicht so gut an, ich wollte nämlich zwischen UTI-03 und 
Sensor ein mindestens 5m langes Kabel ranmachen.

Ich will die Temperatur von Auspuffgasen eines Stromgenerators messen, 
und natürlich nicht direkt daneben hocken.

Ist vielleicht besser das Kabel abzuschirmen.

Eventuell sogar besser den UTI-03 auf eine extra Platine zu packen. 
Damit der Abstand zwischen Sensor und Chip kleiner wird. Die 
Digitalleitung kann man ja leichter entstören.

Am besten mit 9V Batterie und Lichtleiter.

Muss ich mir mal überlegen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.