hallo, ich möchte eine Smart-Card simulieren, das heißt auf FPGA implementieren. Der eigentliche Host ist auch auf FPGA. So, über diese Schnittstelle (Host->Module) sollen zwei MicroBlaze kommunizieren. Das erscheint mir nicht ganz so einfach. Ich hatte gehofft es könnte so gehen: Im Host-Design halte ich einen FSL, dessen eines Ende (Master) am Host-Microblaze hängt; und die andere Seite (Slave) leite ich mit externen Pins nach draußen. Theoretisch könnte jetzt ja ein externes Module den FSL im Host einfach benutzen. Aber bisher habe ich es nicht geschafft EDK zu verklickern, daß diese Ports eine FSL-Schnittstelle sind, an das sich der Module-Microblaze dranhängen kann. Wie könnte ich's bewerkstelligen, daß mein Module-Microblaze mit dem Host-Microblaze kommuniziert?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.