Ich möchte in meiner Wohnung Adern neu abisolieren wegen Austausch der Steckdosen und Schalter. Nun ist es so, dass die Isolierung der Adern derartig hart und fest ist und auf den Adern "klebt", dass mit einer automatischen Abisolierzange überhaupt nicht passiert. Mit einer normalen Abisolierzange geht es zwar dann, aber auch nur sehr widerspenstig und mit ordentlich Kraft, wobei die Ader dann natürlich ganz schöne Macken abkriegt, was natürlich nicht sein soll. Zange ist natürlich richtig eingestellt über Stellschraube, bei "normalen" Adern hatte ich hier noch nie Schwierigkeiten. Hat jemand einen Tip für mich?
Das Problem kenne ich auch aus sehr sehr alten Bauwerken. Ich habe es immer vorsichtig mit einem Messer schichtweise abgetragen.
Ganz vorsichtig mit einem Cuttermesser einen Ring drumschneiden und dann das abzuisolierende Stück der Länge nach aufschlitzen evtl? Auf jeden Fall danach den Leiter gründlich prüfen dass der wirklich unbeschädigt ist.
... schon brüchig? Dann wird der Auftrag "etwas" größer ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.