Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Erfahrungen mit Öl-Verbrauchsanzeige von Conrad


von Martin (Gast) (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wie schon öfter hier im Forum zu finden, habe ich mir auch die Frage 
gestellt, wie man am besten eine Ölverbrauchsanzeige einer Ölheizung 
realisiert.

Vor einem halben Jahr gab es hier einen Beitrag, in dem die 
Ölverbrauchsanzeige von Conrad erwähnt wurde.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Anzeige?

http://www.conrad.de/ce/de/product/121090/Voltcraft-OeL-VERBRAUCHSANZEIGE/SHOP_AREA_17631&promotionareaSearchDetail=005

Die Anzeige errechnet ja nur den Verbrauch über die Laufzeit der Pumpe, 
das wäre doch auch direkt mit nem AVR machbar, oder?

Gruß Martin

von cskulkw (Gast)


Lesenswert?

Hallo Martin,

den Verbrauch über die Laufzeit zu brechnen, ist einfach. Aber nach 
etlichen Versuchen von Heizungsbauern/Schornsteinfeger den Öldrucksatz 
über die verwendete Düse herauszubekommen, habe ich mich auf die 
Durchflußmessmethode für Vor und Rücklauf festgelegt.

Die schlauen Sprüche der Befragten wollten beim Nachdenken nicht 
plausibler werden.
Denn selbst wenn Du weißt, wieviel Durchsatz Deine Einspritzdüse pro 
Betriebsstunde hat, hängt der tatsächliche Durchsatz vom Pumpendruck (in 
der Regel nicht linear) ab. Er sollte eigentlich konstant sein. Aber 
kennt man ihn wirklich?

Eine Sache wäre noch zu beachten. Wenn man die Zeit nur durch die 
Bestromung des Brenners hinter der Ansteuerung mißt, muß man die 
Vorwärmzeit abziehen. Das könnte man auch umgehen, in dem man die 
Flammenerkennung auswertet. Mein Brenner heizt ca. 3 min vor. Wenn die 
aktive Heizdauer nur 3-4 min sind, dann fällt das schon ins Gewicht bei 
6 bis 7 Minuten Brennerbestromung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.