Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Problem mit GPD-4303S Labornetzgerät GWInstek


von Hannes (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich habe mir folgendes Labornetzgerät zugelegt.

http://www.gwinstek.com/en/product/productdetail.aspx?pid=38&mid=52&id=117

Es verfügt unter anderem über eine USB fernsteuerung und Labview 
Treiber. Ich habe die Version ausgelesen: V2.03.

Es scheint bei dem Gerät ein Problem im parallel Mode zu geben, wenn ich 
beide Kanäle parallel betreibe und je 3,2A einstelle, das ist das 
Maximum, dann kann ich insgesamt nicht etwas mehr als 6A entnehmen, 
sondern die Stromsperre macht bereits bei 3,2A - also 1,6A pro Kanal 
dicht. Das Gerät verhält sich an der stelle nicht wie in der Anleitung 
beschtieben.

Des weiteren hat es auch ein Problem im Seriell mode. Mit einer Last von 
5 Ohm am Ausgang und voreingestellten 20V und 2A pro Kanal klackert es 
und die Anzeigen wechseln von 8,xV auf 4,xV bis man die Spannung so weit 
runter dreht dass die Stromsperre nicht mehr kommt, wenn man dann mit 
der Spannung wieder hoch geht, kommt die Sperre wieder, das ist auch 
richtig, aber das Klacken ist weg...

Alles im allen sehr komisches Verhalten. Es gibt bei dem Ding 3-4 Modes:

Independent, dann werden 2 Kanäle getrennt genutzt (standard)
Seriell, hier kann die doppelte Spannung abgenommen werden (60V,3A)
Seriell Sym, hier kann man noch die "mitte/gnd" nutzen
Parallel, hier sollte man doppelten Strom nutzen können (30V,6A)

Ungewöhnlich ist, dass man den Wert auf den Anzeigen selber doppeln muss 
in den Betriebsarten Seriell u, Parallel, es werden nicht etwa die 
unbenutzen abgeschaltet und dann vernünftig dargestellt.

Ungewöhlich finde ich auch dass man im Seriell Mode nicht etwa die 
Spannungen der beiden Kanäle getrennt stellen kann (unsymmetrische 
Spannungsversorgung) stattdessen aber nur die Ströme.

Das Netzteil macht von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck, 
nur scheinbar wurde bei der Software gespart. Ich habe die mal direkt 
angeschrieben, vielleicht hat ja jemand von Euch hier ähnliche Probleme 
mit dem Teil.

Gruß,
H.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.