Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Drehzahlregelung zu Drehmomentregelung


von Lukas S. (sportfreundgugu)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

im Anhang findet ihr ein Bild eines Signalflussplans unserer 
Drehzahlregelung (Mit PI-Regler und Motortreiber).

Wie muss denn mein Flussplan aussehen, wenn ich das ganze als 
Momentenregelung(/Stromregelung) realisieren will? Stehe etwas auf dem 
Schlauch und wäre um Mithilfe sehr dankbar.

Vielen Dank.

Grüße

von Frank (Gast)


Lesenswert?

W und M  koennan also verglichen werden,  interessant.

von Fralla (Gast)


Lesenswert?

Msoll wird normalerweise (klassische Kaskadenregelung) mit dem Isstrom 
verglichen. So wie jetzt gezeichnet mach das keinen Sinn. Das Istmoment 
wird im System auf ein weiteres PT1 geführt (Massen, Trägheitsmonent, 
etc).

Um das Moment zu Regelung, einfach die äußeren Regelkreis weglassen und 
mittels PI den Strom regeln. Antiwindup nicht vegessen, bei 
Momentenregelung sehr wichtig.

MFG Fralla

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.