Hallo, ich habe vor ein paar Wochen in einem alten Autoradio das auf dem Foto zu sehende Teil gefunden. Weiß vielleicht jemand was das ist? Mfg, Norbert D.
...ist das eine Scherzfrage, lieber Norbert? Stichwort "Drehkondensator". Klaus.
Siehe hier: http://www.bg-electronics.de/datenblaetter/Kondensatoren/DF443DF04.pdf Vierfach-Trimmkondensator
Okay, das hab ich mir schon gedacht. Vielen Dank! Konnte leider keine Information dazu finden. Kann mir noch jemand sagen wie dieser vierfach-Drehkondensator funktioniert oder wie er sich zu einem normalen Drehkondensator unterscheidet? Ideen hätte ich ja schon, aber das trau ich mir bei euch nicht sagen ;]
Hallo Norbert, meiner Meinung nach verhält sich dieser 4fach Drehkondenator wie vier voneinander unabhängige Drehkondensatoren, aber in einem Gehäuse. Gruß Markus
> meiner Meinung nach verhält sich dieser 4fach Drehkondenator wie vier > voneinander unabhängige Drehkondensatoren, aber in einem Gehäuse. Auf der anderen Seite des Gehäuses wird eine grosse Achse sein, für den darin befindlichen wichtigen grossen Drehkondensator. Die 4 kleinen von der Rückseite her zugänglichen Trimmer dienen nur dazu, den Anfangs- und End-Wert der beiden Wellenbereiche UKW und Mittelwelle des grossen Drehkondensators einstellen zu können, daher 4.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.