Hallo, Da ich mit Schaltwandlern viel zu tun habe, habe ich mir mal eine Stromnzange zugelegt von ebäh. Es ist eine P6021 (60Mhz 5A) und der passende Type134 Verstärker. Genaugenommen misst er irgendwas, die Form stimmt zwar aber ich bin nicht in der Lage (zu blöd) einen annähernd genauen Strom abzulesen. Die Frage ist wer kennt dieses "Religt" noch und kann mir helfen zu verstehen wie man es einsetzt bzw. kalibriert. Ich habe mal eine Anleitung angehangen aber wie gesagt bin ich mir nicht sicher ab das Teil überhaupt richtig funktioniert. Die BD vom Type 134 ist hier ladbar: http://www.opweb.de/model.php?id=5108
Hmm, ich bin jetzt nicht so der Stromzangen-Experte, aber wenn ich mir das PDF von der P6021 so anschaue, wüsste ich nicht wozu da dieser 134-Verstärker benötigt wird. In dem PDF schreiben die doch, daß das direkt für nen 1 MOhm-Eingang von nem Oszi gedacht wäre. Häng den doch einfach mal ans Oszi und schau was rauskommt.
Ich habe so ein Ding noch nie benutzt (wohl Stromzange und Oszi, aber nicht in dieser Kombinationsart), aber gerade mal die Anleitungen überflogen. Darin sehe ich, dass für den Betrieb der Stromzange der Verstärker nicht zwingend erforderlich ist. Hast du die Zange (samt Abschlusswiderstand, ist der auch vorhanden?) mal einzeln ans Oszi angeklemmt und getestet? Ggf. auch den Verstärker mal einzeln geprüft mit einer Eingangsspannung im mV-Bereich?
Die Zange gab es entweder mit dem Abschlusswiderstand oder dem Verstärker. Ganz ohne geht nicht da die Terminierung und die Lineariesierung dann fehlt. Heißt zwar Ablusswiderstand, ist aber schon einiges an Elektronik drin. Der Verstärker hat natürlich ein paar vorteile, so lassen sich ja eben Bereiche einstellen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.