Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Soundkarte als Oszi / Eingangswiderstand?


von Jan K. (Gast)



Lesenswert?

Mit meinem Atmega8 will ich Rechteckpulse bis 1kHz erzeugen.

Hab kein Oszi um nachzuschaen ob auch was passiert.

Habe aber ein Programm das den linken und rechten Kanal der Soundkarte 
als Oszi benutzt.

Mit dem Mikrofon klappt es auch prima (Bild1).

Um den Mikrofoneingang nicht zu schrotten dachte ich mir das ein 
Spannungsteiler davor ganz gut wäre.

Jedoch zeigt das Oszi nichts an wenn ich meinen Spannungsteiler 
anschließe (Bild2, NullPunkte von CH1/CH2 um eine DIV von X verschoben).

Mit dem Multimeter habe ich ca. 450mV an L/R vom Klinkenstecker gemessen 
(Bild3).

Irgendwelche Anregungen/Ideen?

Viel zu hohe Spannung? (Audio-Signale <= 100mV)
Eingangsimpedanzen?

Grüße aus Berlin,
Jan

von ATTiny25 (Gast)


Lesenswert?

Die Soundkarte ist normalerweise Kapazitiv gekoppelt, also wirst du 
keine Gleichspannung damit messen können. Das Mikrofon liefert ja eine 
Wechselspannung. Besagtes 1kHz-Rechteck solltest du damit aber Messen 
können.

von Zippo (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

du kannst ja zuerst mal mit " AudioTester 3.0 " den Frequenzgang der
Soundkarte messen, ob die überhaupt was taugt.
ich habe mal meinen Casettenrecorder gemessen.

von Jan K. (Gast)


Lesenswert?

Besten Dank,

kapazitive Kopplung ist der Grund.

Grüße aus Berlin,
Jan

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.