Hallo Forum, ich bin absolut fachfremd, würde mich daher freuen, wenn mir jemand helfen kann: Ich habe an einer Endoskopieanlage bisher einen Drucker angeschlossen, der ein Videosignal bekommt. Per Knopfdruck am Endoskop friert das Bild ein und der Drucker druckt den Inhalt aus. Der Drucker ist über ein RS232 Kabel verbunden. Mittlerweile ist der Drucker defekt (2000€) und ich möchte gerne die Archivierung über eine Videoschnittkarte digital realisieren. Allerdings muss ich den Screenshot dann manuell per Maus machen, wenn ich das RS232 Signal nicht dazu verwenden kann. Ich stelle mir jetzt vor, dass ich das Signal per Serial Port Logger aufzeichne und danach irgendein kleines Tool die serielle Schnittstelle überwacht und den Druckbefehl als Keyboardshortcut o.ä. weitergibt. Kann mir jemand weiterhelfen? Viele Grüße, Christoph
Es gibt also zwei Kabel zum Drucker: RS232 und Video-Signal?
Mache eine Drucker Umleitung in eine Datei. Diese kannst du dann auswerten.
Ja, es gibt ein S-Video-Kabel, welches das Videosignal an den Drucker gibt und eine RS232 Verbindung, welche den Druck auslöst. Im Grunde ist der Inhalt des Signals ja unerheblich, ich brauche nur ein Programm, welches am PC den seriellen Eingang überwacht und das Signal als "Strg-S" o.ä. weitergibt, während das entsprechende Video Capture Programm läuft. Auf den Drucker kann ich dann verzichten. Mir fehlt die Programmierkenntnis um so etwas selbst umzusetzen, aber ich dachte es gäbe vllt. in anderen Bereichen schon Programme für das überwachen der Seriellen Schnittstelle und jemanden, der mir helfen könnte einen entsprechenden Tastaturbefehl zu verknüpfen. Viele Grüße, Christoph
Dann nimm erstmal einen RS232 auf USB-Adapter zur Hand und schau dir an, was das Endoskop sagt, wenn man das Bild drucken will. Ums Programmieren wirst du wohl nicht drumrum kommen, auch wenn die Aufgabe sicher mit ein paar Zeilen Code zu erledigen ist. Tastaturbefehle kann man unter Windows einfach mit Messages simulieren, und für den Zugriff auf die Schnittstelle bietet wohl jede Sprache eine Library.
Zum ersten Absatz noch: ... und ein Terminal-Programm, z.B. putty.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.