Forum: Markt [S] Fräsmaschine für Hülsen


von Christopher N. (Firma: app22 UG (haftungsbeschränkt)) (christopher)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

an wen wendet man sich denn wenn man eine etwas speziellere Fräse
braucht?

Ich möchte gerne Hülsen aus CFK, Alu und Silber mit minimal 3mm, maximal
10mm Durchmesser und maximal 5cm Länge bearbeiten. Dabei sollen Löcher
gebohrt werden und Ausfräsungen gemacht werden, es können auch
Beschriftungen anfallen.

Im Grunde braucht man dazu ja auch drei Achsen, eine für die
Längsverschiebung der Hülsen, eine für den Fräser (zum absenken) und
eine für die Drehung der Hülse. Außerdem muss man sich Gedanken über
eine geeignete Spannvorrichtung machen.

Wichtig wäre eine Steuerung über USB, LAN oder RS232.

Über Tips oder Angebote wäre ich dankbar.

Viele Grüße,

Christopher

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Im Grunde reicht eine "normale" CNC-Machine mit zusätzlichem 
Drehbackernfutter, welches deine Hülse dreht. Einfach einmal bei Ebay 
schauen.

Wenn die Stückzahlen klein sind, würde ich so eine Aufgabe einer Firma 
übergeben.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Ich würd dir eher zu einer CNC-Drehmaschine mit Fräswerkzeug raten. Du 
möchtest doch sicher nicht die Rohteile einzeln von der Stange 
runtersägen und dann jedes einzeln in ein Backenfutter einspannen.
Wenn du Serienfertigung machen willst, dann wäre sogar ein 
Stangenmagazin sinnvoll. EMCO hat da ganz schnuckelige Maschinen im 
Angebot.
Allerdings ist der Preis und vor allem der Programmieraufwand nicht zu 
unterschätzen.

von Christopher N. (Firma: app22 UG (haftungsbeschränkt)) (christopher)


Lesenswert?

Hallo Heinz,

danke für deine Antwort.

Ich brauche die Maschine leider vor Ort, ich muss damit einige 
Prototypen herstellen und ggf. auch schnell anpassen. Eine 
Serienproduktion ist damit nicht geplant.

Eine normale Fräsmaschine habe ich mir schon angesehen, allerdings sind 
die zum einen riesig, zum anderen sehr teuer. Allein die "vierte" Achse 
kostet oft mehr als 1200€.

Ich brauche das Gerät eher für Designmuster, daher muss die Genauigkeit 
nicht besonders gut sein. 0,1mm Genauigkeit reicht völlig, etwas 
ungenauer wäre auch kein Problem.

Viele Grüße,

Christopher

von Christopher N. (Firma: app22 UG (haftungsbeschränkt)) (christopher)


Lesenswert?

Was ist denn von einer Proxxon MF70 zu halten?

Das ist zwar eine manuelle Fräse, aber ein Umbau wäre ja wahrscheinlich 
möglich.

Link: http://www.proxxon.com/de/html/27110.php

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.