Hallo, ich bin auf der suche nach Schaltungsbeispielen wie man NAND-/XOR-Flash und DDR-1/2-SDRAM an ARM9-CPUs (v.a. ATMEL, NXP) anschließen kann. Und v.a. wie man davon dann bootet. Bisher gefunden hab ich deas Beagleboard bzw. den Beaglebone (relativ exotische Cortex A8 CPU von TI mit nettem Package-on-Package Gehäuse?!) und das GNUBLIN-Board (LPC3131 CPU, bootet von SD-Karte). Open-Source-Board (und einigermaßen verbreitet) möglichst deshalb, damit ich den Schaltplan möglichst unverändert übernehmen kann - und damit sicher sein kann dass man das auch so in Betrieb nehmen kann. Wenn ich ein Board finden würd, mit gängiger CPU, einigermaßen DDR(1/2)-SD-RAM, Flash (möglichst NAND, evtl. SD-Karte, aber nur wenn noch ein zweiter Port frei ist) und mit auf die Konfiguration abgestimmten U-Boot... das wär natürlich das Optimum, auf das man kaum zu hoffen wagt... Gibts eingentlich ARM9-CPUs an die man zwei SD-Karten anschließen kann? Es soll ein externen SD-Slot für Benutzer an das Gerät, von SD Booten scheint mir aber auch recht attraktiv zu sein, schon weil man viel Flash für wenig Geld bekommt, und das anschließen von Auflöt-Flash viele Leitungen benötigt, auch wenn der Datendurchsatz vermutlich höher ist... oder gibt es das SD-Karten-Protokoll her dass man zwei Karten an ein Interface anschließt und das Linux beide Karten ins Filesystem hängt? NAND Flash hat soweit ich gesehen habe immer 3,3V Betriebsspannung (zumindest bei Micron). Wie würde das mit z.B. DDR1 oder DDR2 RAM zusammenpassen, die 2,5V oder 1,8V Betriebsspannung (und damit Busspannung?) haben? Die Bausteine würde ja typischerweise an der CPU am selben Bus hängen? Das Olimex-Board http://olimex.com/dev/sam9-L9260.html benutzt SDRAM das die gleichen 3,3V verträgt wie das Flash... SDRAM kommt mir nur recht altertümlich vor?!? Oder wird das genau deswegen im Embedded Bereich noch verwendet? Viele Grüße,
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.