Hallo zusammen, ich hatte bereits eine Simulation in PSPice, bis die Verfügbarkeit des SPICE-Modells des LTC3872 mich zwang nach LTSpice zu wechseln (wurde in einem anderen Beitrag bereits diskutiert). In LTSpice will mir dieselbe Schaltung nun nicht mehr konvergieren. Ich konnte das Problem mal wieder auf einen Varistor aus der EPCOS-Bibliothek "SIOV.lib" reduzieren (siehe Anhang). Nur diesmal führt das dazuschalten eine 1mOhm-Widerstands oder das verändern der Simulationsparameter nicht zum gewünschten Erfolg... Ich simuliere einen Spannungspuls mit den Daten PULSE(24 5000 1u 2u 10u 40u), bei 24V DC klappt's natürlich! Hat jemand eine Idee was ich diesmal falsch mache? Viele Grüße, HT
Hallo HT, es wäre gut auch die ASC-Datei mal hochzuladen. Gruss Klaus.
Hallo HT, ich habe letztens in QUCS das gleiche Problem gehabt. Dort lag es daran, dass das Ersatzschaltbild einen verbotenen Bereich unterhalb einer gewissen Spannung am Varistor hatte. Das Modell geht bei Qucs nämlich von einem Strom aus, und berechnet daraus die Spannung. Wenn also eine Spannung "0..5V" bei mir am Varistor lag, schmierte die Simulation ab. => Abhilfe war eine Spannung von größer 10V anzulegen. Dies gilt für den Epcos S20K275 Varistor, betrifft aber sicher mehr Varistoren. Eine andere Variante die zur Lösung führte war die Modelländerung in der Qucs-Library. LTSpice habe ich erst seit gerade eben, aber vielleicht gibt es da parallelen. Mal sehen wie weit ich komme :-) Gruß Sascha
Hallo Sascha, diese Schaltung war auch in der LTspice group. Mein Lösungsvorschlag war es den maximalen Zeitschritt auf 1ns zu setzen. http://tech.groups.yahoo.com/group/LTspice/
Hallu Helmut, Danke. Das Forum ist wirklich hilfreich. Gruß Sascha
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.