Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welcher Preis für HP 3580A angemessen


von Markus B. (lordnoxx) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,
Mal vorausgesetzt, das Gerät funktioniert noch einwandfrei...was wäre 
dann heute ein realistischer und fairer Preis für einen HP 3580A 
Spectrum Analyzer?

von ./. (Gast)


Lesenswert?

25 % von dem was Singer will.

von Markus B. (lordnoxx) Benutzerseite


Lesenswert?

Der Helmut hat gerade keinen ;-)

von Ralph B. (rberres)


Lesenswert?

Der HP3580 ist ein NF Spektrumanalyzer bis 50KHz.
Es ist aber kein FFT Analyzer sondern arbeitet nach dem selben 
Verfahren, wie die HF Spektrumanalyzer. Sie wobbeln den Localoszillator.

Da man bei NF Messungen eher kleine Bandbreiten einstellen will um eine 
brauchbare Auflösung zu erhalten, sind diese Geräte naturgemäß elend 
langsam in der Ablaufgeschwindigkeit.

Sonderlich glücklich wirst du mit dieser Art Spektrumanalyzer nicht 
werden.

Besser wäre ein richtiger FFT Analyzer wie z.B. der HP3582. Der geht 
aber nur bis 25KHz. Kann aber mitten im Frequenzbereich einen kleinen 
Span realisieren, was die Soundkartenlösungen oft nicht vernünftig 
können.

Wenn aber eine obere Frequenzgrenze bis 20 KHz ausreicht, würde ich eine 
sehr gute externe Soundkarte ( USB ) an den PC annschliessen und damit 
messen.

Der Dynamikbereich ist oft größer als bei den alten HP Stand Alone 
Geräten, und die Lösung ist viel billiger.

Der HP3580 sollte nicht mehr als ca 300 Euro kosten.


Ralph Berres

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.