Hallo Leute, Ich habe das Aufgabe, an einer relativ umfangreichen (ca. 30000 lines of code) und komplexen Software für einen ARM Controller weiterzuentwickeln, da sich der ursprüngliche Entwickler von der Firma getrennt hat. Die Firmware wurde in C unter Verwendung von Eclipse erstellt. Der Code wurde prinzipiell sauber dokumentiert, jedoch ist es aufgrund der Komplexität nicht so einfach sich einen Überblick zu verschaffen. Es wurde keine Sofwareunterstützung zur Dokumentation benutzt wie beispielsweise Doxygen o. dgl. Ich wäre jetzt auf der Suche nach einem Tool mit welchem es möglich ist, bestehenden C-Code graphisch als Ablaufdiagramm oder dgl. darzustellen. Dies wäre für die Einarbeitung bzw. das Erkennen von Abläufen sehr hilfreich. Ist jemandem so ein Tool bekannt? - Als Plugin für Eclipse wäre es natürlich die schönste Lösung. Ich bin aber für alle Ratschläge dankbar. Viele Grüße maax
http://sourcenav.berlios.de/ http://www.csn.ul.ie/~mel/projects/codeviz/ Ansonsten: Rational Quantify Source Insight Borland together SCITools hat auch was Ob das für Embedded-Code gut klappt, weiss ich nicht.
man kann doxygen auch auf undokumentierten code loslassen. richtig configuriert können auch callgraphen, includegraphen und callercgraphen, klassenhierarchien generiert werden. uml-tools haben den vorteil, dass man die geneirten diagramme aber von hand zurechtrücken kann, was bei Projekten solcher Größe zweifelslos nötig sein wird. doxygen generiert halt nur feste bilder
> Die Firmware wurde in C unter Verwendung von Eclipse erstellt. Dann mach einfach eclipse auf und fang an, drauflos zu browsen. Du kannst dir Call-Graphen von Funktionen, Referenzierungen von Variablen, Makros usw. anzeigen lassen, du kannst vom Aufruf zur Definition einer Funktion springen usw. Such erst mal nach den "High Level" Funktionen, und spring von dort in die Teile, wo du denkst, du könntest was interessantes sehen. 30000 Zeilen sind ja nicht so viel, da bekommst du nach einiger Zeit schon einen Überblick. > Der Code > wurde prinzipiell sauber dokumentiert, jedoch ist es aufgrund der > Komplexität nicht so einfach sich einen Überblick zu verschaffen. Zu einer sauberen Dokumentation gehört auch ein Überblick. Nennt sich Architektur-Dokumentation oder Entwurf oder so. Bist du sicher, dass du da nichts hast? Wenn nicht, hol das nach, indem du aufschreibst, was du beim Browsen (s.o.) rausgefunden hast. NICHT, indem du irgendwas von doxygen generiertes irgendwo abspeicherst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.