Hallo, in Schaltunganalyse was bedeutet dynamische und statische Arbeitspunkteinstellung? Auf eine richtige Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank Jin
Dynamischer Arbeitspunkt gilt nur für ein Teil der Kennlinie Statischer Arbeitspunkt gilt für die ganze Kennlinie
> Dynamischer Arbeitspunkt gilt nur für ein Teil der Kennlinie > Statischer Arbeitspunkt gilt für die ganze Kennlinie Hää? Die statische Arbeitspunkteinstellung hat zum Ziel, den AP unabhängig von Eingangssignal, Temperatur, Alterung... zu machen. Im Gegensatz dazu wird bei der dynamischen AP-Einstellung der AP gezielt von einer bestimmten Größe abhängig gemacht.
Im grunde: dynamische einstellung bezieht sich auf die einstellung des AP im Wechselspannungsbetrieb, die statische für den Gleichspannungsbetrieb. beim wechselspannungsbetrieb musst du mit dem kleinsignalersatzschaltbild arbeiten, denn dann werden teils durch energiequellen für ac manche knoten auf masse gezogen;)
Beitrag #5266635 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5266642 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5266670 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.