Hallo, ich bin auf der suche nach einem bipolaren schrittmotor. habe das gefunden (link). Es ist mir aber ein wenig zu teuer. http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/index.php?cPath=69 kennt jemand etwas billiges? Danke
Klar, auch Autos gibt es billiger, z.B. Spielzeugautos. Normalerweise fängt man damit an, seine realen Anforderungen (Drehzahl, Drehmoment, daraus folgend Leistung und Spannung, daraus folgend Baugrösse) aufzustellen und KAUF DANN ein passendes Teil. Ansonstehn nimm halt irgendwas vom Schrott, sind ja in alten Floppylaufwerken, neueren Druckern, Scannern und sonstigem Kram drin.
Hallo, ich habe bitte eine frage und zwar, wofür ist die Netzwerkwiderstand RN1 (s. Schalung am Anhang)? ist das als pull-up widerstand und wie? merci, Tom
Sehe nur einen R1, keinen RN1. Mit R1 wird der maximal zulässige Strom pro Phase für den Schrittmotor eingestellt. EDIT: Ach da, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ja, das sieht schwer nach Pull-Ups aus (und sind es auch ;))
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.