Hallo zusammen, habe gerade seit längerer Pause mal wieder mein altes Hameg HM407 in Betrieb genommen. Leider ist der Focus nicht mehr wirklich einstellbar. Hat jemand da einen schnellen Tipp oder ist das ein Fall für den Werksservice? Klar, Ferndiagnose ist schwierig, aber vielleicht gibts ja 'nen guten Hinweis Danke Klaus
Am einfachsten einfach mal reinigen. Die sog. Focusleitung, welche in der Regel mit auf dem Scoperohranschluss sitzt. Besteht aud ein paar Keramikkondensatoren und hochohmigen, recht grossen Widerständen. Und halt das Focus-Poti. Schaltplan vorhanden?
@ winne WoW! Das ging ja schnell! Ich hatte in Schweden gesucht... http://www.akh.se/hameg/hmosc/indexosc.htm
http://www.google.de/url?q=http://www.fb06.fh-muenchen.de/fb/index.php/download.html%3Ff_id%3D335&sa=U&ei=r_M_T9XZEu-M4gSrkKjBCA&ved=0CBcQFjAC&usg=AFQjCNEGy5TkXfZFuyvVBfjp_2Bt_Sjkrw Zitat Service Hinweis Die folgenden Hinweise sollen dem Service-Techniker helfen, am Oszilloskop auftretende Abweichungen von den Solldaten zu korrigieren. Dabei werden anhand des Testplanes erkannte Mängel besonders berücksichtigt. Ohne genügende Fachkenntnisse sollte man jedoch keine Eingriffe im Gerät vornehmen. Es ist dann besser, den schnell und preiswert arbeitenden HAMEG-Service in Anspruch zu nehmen. Er ist so nah wie Ihr Telefon. Unter der Direktwahl-Nummer 069/6780520 erhalten Sie auch technische Auskünfte.
Wow, Ihr seit ja fix! Also ich hab gerade mal reingeschaut. Es sieht jetzt nicht nach irgendwelchen Staubgräbern aus. Erst mal optisch, auch gerade an der Röhre selbst alles in Ordnung. 1.) Kann ich das Schaltplan-PDF auch bekommen? Würde mich sehr freuen! 2.) Ja, dem Hameg Service hab ich auch schon 'ne Mail geschrieben und warte nun mal auf einen groben Preisvorschlag. Weil lange rumsuchen ist nicht mein Ding und wenn die das für einen angemessenen Preis komplett überarbeiten ist das sicherlich sinnvoller als stundenlanges Rätselraten, zumal die 2kV ja auch nicht meine Welt sind :-) Und ggf. sind es ja auch wieder die klassischen Kondis die ihre Lebenszeit hinter sich haben. Und welche da in Frage kommen, weiß wiederum der Herr Hameg am besten, gelle... Das Poti selbst ist in Ordnung, das läßt sich im Spannungsbereich sauber Regeln. Nur eben tut sich erst am Endanschlag etwas und da wird es leider noch unschärfer. Danke Klaus
ich hab den bild ausschnit gegoogelt Bilder +"HM 407" +HAMEG da viel es raus es läst sich vergrößern das original PDF habe ich noch nicht gefunden
ich hab nicht alles gesichtet da sollte sich aber genug finden good luck! http://pdfsearchonline.com/search.html?wm=153&sub=1&choose=checkout_directlink&search="HM407.pdf"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.