Forum: Haus & Smart Home KNX BUS = RS-485?


von Tom D. (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum,

welche BUS Hardware nutzt der KNX Hausbus?

Es gibt ja mehrere Möglichkeiten der Signalübertragung, Ethernet und 
drahtlos, aber auch das klassische Twistet Pair.

Um was für eine BUS Technik handelt es sich genau? Ich vermute RS485 
konnte aber nichts genaues finden.

von elö (Gast)


Lesenswert?

> Um was für eine BUS Technik handelt es sich genau? Ich vermute RS485
> konnte aber nichts genaues finden.

TP0 und TP1.

TP1 ist das grüne Kabel und hat EIB Protokoll.

von Tom D. (Gast)


Lesenswert?

Etwas genauer dürfte die Antwort dann schon sein.

Meine Frage war nicht nach dem Protokoll, sondern nach der Hardware.

von Patrick (Gast)


Lesenswert?

Hier gibt's mehr als genug Infos dazu:

http://www.freebus.org/content/grundlagen-und-infos-0

Lohnt sich IMHO nicht, das alles hier wiederzukäuen. Nur soviel: KNX ist 
alles, aber mit Sicherheit nicht EIA-485 oder damit auch nur annähernd 
verwandt.

von Juergen R. (stumpjumper)


Lesenswert?


von elö (Gast)


Lesenswert?


von Tom D. (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Links. Ich habe jetzt sehr viel gelesen. Ich konnte meine 
Frage noch nicht beantworten.

Wie ist die Hardware eines KNX Buses aufgebaut?

Wir da ähnlich wie bei RS485 nur die Differenz der beiden Signale auf 
der jeweiligen Ader gewertet, und nicht die absolute Spannung?

Bitte keine Links, wenn jemand die Antwort weiß, bitte als Klartext.

Leute, ich habe drei Stunden gegoogelt und ich habe nichts genaues 
gefunden bis jetzt, sorry.

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

>Wie ist die Hardware eines KNX Buses aufgebaut?


der Bus an sich, besteht mal hauptsächlich aus 2 Drähten..


>Wir da ähnlich wie bei RS485 nur die Differenz der beiden Signale auf
>der jeweiligen Ader gewertet, und nicht die absolute Spannung?

naja, was sonst,  siehe 1. Antwort, es gibt nur 2 Drähte, also WOHER 
soll das "absolut" kommen??



>Bitte keine Links, wenn jemand die Antwort weiß, bitte als Klartext.

wir sind hier ja nicht beim Wunschkonzert, also:

http://knx-user-forum.de/lexikon/drossel-49/knx-eib-1.html

von DerDaniel (zu faul zum Anmelden) (Gast)


Lesenswert?

Alle bis jetzt gegebenen Antworten enthalten massenhaft Erklärungen für 
deine Frage, also mach bitte die Augen das nächste mal auf! (Ich habe 
selber anhand der Ressourcen erlernt wie die physikalische Seite 
funktioniert, also bitte keine Wiederworte!!!)

Aber weil ich gut drauf bin:
Logisch 1 = Idle-Pegel = 30V
Logisch 0 = Aktiv-Pegel < 28V (frei ausm Gedächtniss kann auch bisal 
mehr oder weniger sein, aber den Sinn erfassts)

Generiert wird es durch Kurzschlüsse im sendenden Teilnehmer und einer 
Drossel hinter der Konstant-Spannungsquelle die auf die beiden 
Busleitungen wirkt.

von DerDaniel (zu faul zum Anmelden) (Gast)


Lesenswert?

PS: das Kurschlüsse sollte in Anführungszeichen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.