Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik PhotoMOSFET Relais


von Andreas B. (s-t-r-e-l-o-k)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Forum

Ich benötige große Hilfe von Dir

Ich bin sehr neu in der Elektronik und deswegen möchte ich mich mit Dir 
über PhotoMOSFET Relais auseinander setzen.

Bis jetzt verwendete ich mechanische Relais in meinem Projekt, diese 
sind aber im Endeffekt zu groß geworden, so dass das ganze nicht in ein 
kleines Gehäuse rein passt.

Ich würde mich sehr freuen wenn Du mir erklärst wie man einen 
elektronischen Bauteil an Stelle von meinem Relais einsetzten kann.

Ich habe auch einen Schaltplan skizziert, ich hoffe Du kannst damit was 
anfangen.

Grüße

Andreas

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Was heist zu groß? Sind Reedrelais immer noch zu groß?

Sind das wirklich Photomos-Relais? Oder eher Optokoppler mit Photomos? 
Wenn Relais, dann sind die grundsätzlich nicht für sowas geeignet 
(zumindest nicht für Mikroanbindung).
Photomos-OK ist möglicherweise Kacke, weil für solch kleine Spannungen 
wie von einem Mikro sind die möglicherweise zu sehr rauschend.
Auserdem werden LED's (also der Eingang der Photomosis) mit einem 
Vorwiderstand beschaltet.

von Andreas B. (s-t-r-e-l-o-k)


Lesenswert?

Reedrelais??? Wie funktionieren die dinge denn?

Reedrelais hört sich nach kontaktlos...oder..???

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Andreas Bolich (s-t-r-e-l-o-k)

>Reedrelais??? Wie funktionieren die dinge denn?

Mal Tante Google gefragt? Oder Onkel Meder

http://www.meder.com/

>Reedrelais hört sich nach kontaktlos...oder..???

Nö.

MFG
Falk

von Andreas B. (s-t-r-e-l-o-k)


Lesenswert?

Gut, habe mich jetzt bisschen reingelesen(Wikipedia)

Hört sich sehr gut an.

Da habe ich gleich weitere Frage:

Kann man ein Reedreleis mit Spannung von 6-12 Volt betreiben?

Bis jetzt habe ich ein 6 Volt Relais verwendet, das arbeitet mit 
Spannung von 5 - 12 Volt...kann ein Reedrelais das auch?

z.B. dieses hier

http://www.conrad.biz/ce/de/product/504580/REED-RELAIS-DIL/0214610&ref=list

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>Kann man ein Reedreleis mit Spannung von 6-12 Volt betreiben?

Klaubst Du, es gibt nur ein Reedrelais, das sich ausgerechnet nicht mit 
6V betreiben läßt?
Du hast doch schon ein richtiges herausgesucht, wenn auch ein 5V Relais. 
Aber wenn Du in das Datenblatt reinschaust, was freundlicherweise von 
Onkel C zur Verfügung gestellt wird, dann siehst Du das Maximum Voltage 
10V sind (Spulenspannung). Also geht für Deinen Zweck.

von Andreas B. (s-t-r-e-l-o-k)


Lesenswert?

ich bedanke mich hiermit für die unterstützung

von Andreas B. (s-t-r-e-l-o-k)


Lesenswert?

Bis die Reedrelais bei mir angekommen sind, möchte ich weitere Fragen 
stellen, denn Fragen beseitigen Unklarheiten.

Kann man ein PhotoMOSFET Relais mal mit 6 Volt, mal mit 10 Volt oder 
auch 12 Volt betreiben, quasie die Spannung zum Zünden kann variieren.

Oder würde das einen riesen technischen Aufwand bedeuten?

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Kann man schon, mit einem geeigneten Vorwiderstand, oder einer 
Konstantstromquelle, denn dieses optokopplerähnliche Bauteil enthält 
eine LED. Der Widerstand des "Schaltkontaktes" variiert jedoch etwas mit 
dem Strom, der in die LED fließt. Das ist unter Umständen für die 
gegebene Anwendung unkritisch.

von Andreas B. (s-t-r-e-l-o-k)


Lesenswert?

Um den Sender zu aktivieren, muss man einen Widerstand von ca. <200 ohm 
zw. Masse und Sender EIN schalten.

Beim Mikrofon....hier muss ich mich vllt. korregieren, in der Schaltung 
oben wird symbolisiert, dass ein dynamischer Mikrofon geschaltet werden 
muss, das ist so nicht ganz richtig.

Es wird ein vorverstärkter Signal aus einem Mikrofon Verstärker 
geschaltet.
Ist das ausschalggebend? Oder hört mich dann keiner an der Gegenstelle?

von Andreas B. (s-t-r-e-l-o-k)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich bins wieder

Hier habe ich noch mal was im Netz gefunden.

Ein Transistor kann ja auch als schalter verwendet werden.

Kann mir jemand sagen ob das hier funktionieren würde?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.