Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Steuererklärung und Erstattung von Fahrkosten


von Decharteau (Gast)


Lesenswert?

Hallo Liebe Leute,

ich bin ein junger aus der uni und arbeitet seit ungefähr 8 Monaten in 
einer mittleren Firma ( ca. 200 mitarbeiter in Baden-Württemberg).

ich kenne mich nicht soviel mit der Steuererklärung.  Als student habe 
ich ein paar mal steuer deklariert und habe ich immer meine Geld zurück 
bekommen.

Aber jetzt als Arbeiter habe ich durch ein drittes erfahren, dass ich 
überhaupt kein Geld bekommen werde.  ist da  richtig ?  bitte um 
Klarheit


Ich wohne nicht direkt neben der Firma, sondern 25 km entferen von der 
Firma. meine zweite Frage wäre folgende:
Da ich mit dem zug jeden Tag hin und rückfahren soll,  könnte ich  mich 
diese Fahrkosten in meine Steuererklärung nehmen und mich erstatten 
lassen?  oder  wie?  bitte um eine Klarheit


mfg

Decharteau

von Wastl F. (rescuetigerchen)


Lesenswert?

geh zum lohnsteuerhilfeverein. die wissen was zu tun ist. auf jeden fall 
kannst du aber deine fahrtkosten steuerlich geltend machen. ebenso 
versicherungen oder arbeitsrelevante ausgaben (und noch mehr, ich weiß 
es im detail aber auch nicht).
gruß, wastlB

von Ring_frei (Gast)


Lesenswert?

@Decharteau (Gast)
Kauf Dir am besten eine PC-Steuersoftware mit Interview-Funktion, 
aktuell z.B. ComputerBILD mit CD-ROM für EUR 2,70. Da ist die 
QuickSteuer 2012 von Lexware drauf. Mach da testweise Deine relevanten 
Eingaben und lass prüfen.

von Decharteau (Gast)


Lesenswert?

ok danke für die Antworte

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Aber jetzt als Arbeiter habe ich durch ein drittes erfahren, dass ich
> überhaupt kein Geld bekommen werde.

Richtig. Du bekommst vom Finanzamt kein Geld.

Du bekommst nur manchmal etwas von dem zurück,
was du schon an's Finanzamt gezahlt hast.

Nur Unternehmen (Mehrwertsteuer) bekommen manchmal
wirklich Geld vom Finanzamt.


> Da ich mit dem zug jeden Tag hin und rückfahren soll,  könnte ich  mich
> diese Fahrkosten in meine Steuererklärung nehmen und mich erstatten
> lassen?

Die Steuer erstattet gar nichts.


Du kannst durch ein Eintragen der Aufwendungen nur erreichen, daß du für 
das Geld, welches dir für Fahrtkosten anerkannt wird, wenigstens keine 
Einkommensteuern zahlen musst, weil sie ja gar kein Einkommen waren, 
sondern notwendige Ausgabe um überhaupt das Einkommen erzielen zu 
können, sogenannte Werbungskosten (eine Firma zieht auch die Kostend er 
Werbung z.B. Fernsehwerbung, von ihren Einnahmen ab, weil die Werbung 
nötig war um das Produkt in der Menge überhaupt verkaufen zu können).


Wenn du so wenig Ahnung von Steuergesetzen hast, nicht mal das 
Grundprinzip des Absetzens verstanden hast (keine Panik, 50% der 
Bevölkerung haben das nicht verstanden) dann solltest du mal ein Buch 
lesen. Dann lernst du wirklich was für's Leben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.