Forum: PC-Programmierung BootP vs DHCP unterschiede? BootP realisierung


von Fred59 (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute

ich habe da eine Frage mein Gerät welches nen AT91 Chip mit Ethernet hat 
soll am Netzwerk über TCP/IP Daten empfangen.
Nun soll es die Protokolle DHCP und BootP unterstüzen.
Bei DHCP werden ja zur Mac Addresse IP Adresse vergeben entweder 
automatisch oder manuel vom DHCP Server. Jetzt stell ich mir das so vor 
wenn mein Gerät startet wird ihm vom DHCP Server die IP Adresse 
automatisch oder manuel je nachdem wie ich es will zugeordnet.

Wie aber ist der Untschied zum BootP protokol.? Es ist ja eine Unterform 
des DHCP.

Wie könnte man ein BootP protokol realisieren? Mein Gerät ist ein Client 
im Netzwerk.


Würde mich auf Antworten freuen.

MFG
Fred

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

in der wikipedia.de hast du schon die Infos zu bootp und dhcp 
duchgelesen? Zu welchem Thema fehlen dir noch Antworten?

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

ich hab ja absolut keine ahnung, du aber scheinbar.. naja ..

der AT91  (was auch immer das ist, ich vermute aber mal KEIN PC, du bist 
also im falschen forum) wir ja nicht von haus aus TCP/IP sprechen

also wird man sich eine (fertige) impementierung suchen (wer will schon 
das rad neu erfinden)

es ist dann aber ziemlich unwahrscheinlich, das dann zwar TCP/IP 
implementiert ist, DHCP aber nicht..

google spuckt z.b. sowas aus: IwIP (soll wohl auf deinem AT91 laufen, 
und DHCP können)



>Bei DHCP werden ja zur Mac Addresse IP Adresse vergeben entweder
>automatisch oder manuel vom DHCP Server.

es wird eher IMMER automatisch vergeben, nur dass man am DHCP server 
regeln vorgeben kann, und eben einer MAC adresse auch mal FIX eine IP 
zuordnen kann (das hat aber mit dem protokoll selber nichts zu tun)

von Fred59 (Gast)


Lesenswert?

Sorry ich hätte erwähnen sollen das ich den LWIP stack auch verwende und 
ja ich weiß das DHCP unterstütz wird, nur gibt es im LWIP stack kein 
Bootp und da wollte ich den unterschied zwischen den beiden Protocolen 
herausfinden.

Verstehe ich das nun Richtig...

Ein Bootp Server übernimmt das simple IP Adresse zuweißen , wo hingegen 
DHCP noch mehr machen kann wie zum Beispiel feste Zuweißung Automatische 
Zuweißung DNS ect?

Gruß
Fred

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Im Idealfall kannst du dir BOOTp sparen, da dies eine Untermenge von 
DHCP ist. Dazu gibt es sogar einen RFC. 
http://tools.ietf.org/html/rfc1534

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

BootP und DHCP, beide koennen Devices ueber das Netzwerk booten lassen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.