Forum: Compiler & IDEs SD-CARD Anschluss, Frage zur Pinbelegung


von Micha (Gast)


Lesenswert?

ich hab mir eine SD-Karten-Anbindung aufgebaut. Microcontrollertyp 
1284P, als SD-Card Hardware die Karte von Display3000, Software von 
Ulrich Radig. Verwendung der Hardware-SPI-Schnittstelle des 1284P. 
Funktioniert auch zuverlässig, bisherige Pinbelegung am Microcontroller 
passend zu folg. Definition:
1
#if defined (__AVR_ATmega1284P__)
2
 #define SPI_DI     6 //an Data Output der MMC/SD-Karte
3
 #define SPI_DO     5 //an Data Input der MMC/SD-Karte
4
 #define SPI_Clock   7 //an die Clock der MMC/SD-Karte
5
 #define MMC_Chip_Select 3 //an Chip Select der MMC/SD-Karte
6
 #define SPI_SS     4 //nicht benutzt, muß aber definiert werden
7
#endif

Meine Frage: ich würde gern den Chipselect anstelle von Pin B3 auf Pin 
B4 legen, der aber bereits als SS der SPI-Schnittstelle ausgewiesen ist. 
Grund: möchte nacher bei der Endversion der Schaltung die 
Pfostensteckerleiste des SPI gleich für den Anschluss der SD-Karte 
verwenden.

Kann mir jemand einen Tip geben ob das problemlos geht, Chip Select auf 
PB4 zu legen oder ob da was passieren kann?

Vielen Dank

von Benjamin U. (utzus)


Lesenswert?

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube, der SS-Pin ist von der 
SPI-Schnittstelle abgekoppelt. Ich muss den bei meiner SD-Karte immer 
per Hand setzen. Ich kenn den Code nicht, den du verwendest, aber das 
sollte gehen. Ich glaube der wurde bei den AVRs nur so bezeichnet. Ein 
Blick ins Datenblatt müsste dir das aber verraten.

Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.