Hallo zusammen, bin hier jetzt mal auf der Suche nach Expertenmeinungen. Zum Problem: Habe eine indirekte Feldorientierte Regelung mit Spannungseinprägung ( also mit Zwischenkreis-C), mit der eine ASM geregelt wird. Die d-komponente(flussbildend) wird bei voller Aussteuerung des FU indirektproportional zur Ständerfrequenz gesenkt (Feldschwächbereich). Die q-Komponentente stellt sich je nach Drehmomentvorgabe ein. Jetzt geht es um die Frage der Strombegrenzung bzw. der Drehmomentenbegrenzung bis zum U/f-Punkt und im Feldschwächbereich. 1.) Die Strombegrenzung hab ich auf den 3-fachen Nennstrom ausgelegt. Dabei ist Id^2+Iq^2=I_rms_max^2. d.h. Der resultierende Stromzeiger darf I_rms_max nicht übersteigen. Kann man diese Begrenzung so machen ( Drehfeldfestes dq0-Koordinatensystem)?(Ist es hier egal, ob man schon in der Feldschwächung ist...) 2.) Wie kann man dann kontrollieren, ob die Maschine im Feldschwächbereich nicht nahe dem Kippmoment ist (das Kippmoment sinkt ja quadratisch Drehfeldfrequenz im Feldschwächbereich, odr??)?? Benötigt man auch einen Kippschutz?? bzw. Ich würde das maximale Sollmoment einfach fortlaufend im Feldschwächbereich M~1/(0.9*Mk) begrenzen. Wär super, wenn mir da jemand helfen könnte. Bedanke mich schon im Vorraus MFG daniel
>Kann man diese Begrenzung so machen ( >Drehfeldfestes dq0-Koordinatensystem)?(Ist es hier egal, ob man schon in >der Feldschwächung ist...) Nein, das reicht nicht. Ist keine Schutz gegen Kippen.Du hast richtig erkannt, dass das Kippmomnent mit 1/f² sinkt. Da du zugriff auf die d-Komponente des Stromes hast, kann diese Begrenzt werden (wie du auch erkannt hast). Bzw kann durch die bekannten q-Anteil (magnetisierung) die maximale Drehzahl berechnet werden um damit ein Windup, des dem Momentenreglers überlagerten, Drezhalreglers zu verhindern. MFG Fralla
Das heißt, dass ab dem U/f punkt unabhängig vom Belastungszustand und er mechanischen Drehzahl der Maschine, der Feldschwächbereich initialisiert wird?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.